
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Popcorn Hour A-200
Nachwuchs

Die „Poppy“-Familie hat Zuwachs bekommen. Als Nachfolger des Popcorn Hour A-110 ist ab sofort der neue A-200 auf dem Markt. Wir haben eines der ersten Muster zum Testen bekommen.
Rund 190 Euro muss man investieren, um einen A-200 ohne eingebaute Festplatte zu bekommen. Auf Wunsch gibt es ihn mit unterschiedlich großen integrierten Festplatten zu kaufen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der A-200 nicht mehr ganz so breit, was die Abmessungen betrifft. Dies heißt aber nicht, dass man auf irgendwelche Anschlüsse oder Funktionalitäten verzichtet hat. Im Inneren sorgt der neueste Sigma-Chipsatz 8643 für hochauflösenden Musik-, Video- und Fotogenuss mit nahezu uneingeschränkter Formatunterstützung. Besonders praktisch: Der HDMI-Ausgang versteht das CEC-Protokoll, so dass man den Mediaplayer mit der Fernbedienung des TVs steuern kann.



Praxis
Das werkseitig implementierte Portfolio der A-200 ist immens. So gibt es neben direkt anwählbaren Anwendungen wie Flickr und Picasa, die Möglichkeit, Webradio via SHOUTcast und Live365 zu hören oder RSS-Feeds zu abonnieren. Auch die Unterstützung von SayaTV – einem Online-TV-Portal – und der Vuze-Plattform hat der Poppy als anwählbare Funktionen in seinem Menü installiert. Der Networked Media Tank wird in den meisten Fällen sicher zum Streamen von Video, Foto und Musikmaterial aus dem heimischen Netzwerk oder eingestecktem USB-Massenspeicher genutzt. Wir haben für den A-200 gleich mehrere Video- und Musikformate auf unsere NAS-Server, Speicherkarten und freigegebene PCs in unserem Netzwerk gelegt. Problemlos und schnell erkannte der NMT diese und spielte sie uneingeschränkt ab. Selbst das Erkennen und ruckelfreie Abspielen von HD-Material und hochauflösenden FLAC-Dateien meisterte die Popcorn Hour bravourös. Die Menüführung ist sehr ansprechend und verständlich. Die mitgelieferte Fernbedienung leuchtet bei Betätigung auf und ist daher besonders im dunklen Heimkino praktisch. Einzig der etwas laute Lüfter wirkt bei längerem Betrieb unter Umständen störend. Auch diese Popcorn Hour lebt von einer großen im Internet agierenden Fangemeinde und entwickelt sich somit regelmäßig weiter.
Fazit
Sie suchen einen schicken Mediaplayer zum Streamen von Video-, Musik- und Fotoinhalten zu ihrem Fernseher? Die Popcorn Hour A-200 liest nahezu jedes Format und bietet umfangreichen Web- 2.0-Kontent für Ihr Wohnzimmer.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Popcorn Hour A-200
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Popcorn Hour A-200

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 20% | |
Praxis | 60% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Novel-Tech, Wassertrüdingen |
Telefon | 09832 706814 |
Internet | www.noveltech.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 270/50/150 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt | 0/0 |
SW-Version beim Test | 02-02-100428 |
Anschlüsse: | |
+ | HDMI-CEC |
+ | Web-2.0-Zugang |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |