
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Sky Q Mini
Sky über WLAN

Mit Sky Q bietet der Bezahlfernsehsender seinen Abonnenten eine große Auswahl an TV-Sendern und Videoinhalten. Wer ein Sky Q-Abo besitzt, kann dies auf bis zu vier Endgeräten nutzen. Ganz neu bietet man jetzt die Sky Q Mini an. Wir haben sie getestet.
Der Sky Q Mini ist an das Design der Sky-QHauptbox angelegt und kann von Sky-Q-Abonnenten zum einmaligen Mietpreis von 49 Euro bestellt werden. Er besitzt keinen eingebauten Tuner für Kabel oder Satellit, sondern bezieht seine Signale vom Hauptreceiver, der sich im gleichen Heimnetzwerk befinden muss.
Ausstattung
Der Sky Q Mini lässt sich mittels mitgeliefertem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen. Parallel hierzu kann man ihn über LAN oder drahtlos via Wi-Fi ans Internet anbinden. Die Rückseite bietet außerdem noch einen optischen Digitalausgang zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage oder Soundbar. Hier ist außerdem noch eine USB-Schnittstelle zu finden.


Flexibles Fernsehen
Dank des Sky Q Mini lassen sich bereits laufende Sendungen bequem, z. B. im Schlafzimmer weiterschauen. Sky Q Mini bietet auch den Zugang zum Sky Store und zu den integrierten Mediatheken. Apps wie Netflix oder Spotify waren in der uns vorliegenden Software-Version noch nicht freigeschaltet. Zur bequemen Steuerung wird der Sky Q Mini mit der bereits vom Hauptreceiver bekannten Sprachfernbedienung ausgeliefert. Die Bildqualität ist von der jeweiligen Internetverbindung abhängig. Rein technisch erlaubt die Sky Q Mini eine Full-HD-Auflösung von 1080p.
Fazit
Mit dem Sky Q Mini ermöglicht Sky das flexible TV-Schauen im ganzen Haus. Die Streaming- Box wird hierzu einfach per HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen und greift dann via WLAN auf den Sky-Q-Hauptreceiver und dessen Inhalte zu.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Sky Q Mini
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Sky Q Mini

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Preis (in Euro): | um 50 Euro |
Vertrieb: | Sky, Unterföhring |
Telefon | 01806 501501 |
Internet: | www.sky.de |
Ausstattung: | |
* | HDMI, LAN, Wi-Fi, optischer Digitalausgang, USB, 1080p |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 232/35/155 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby) | 6.5/0,2 |
+ | gewohnte Menüoberfl äche |
+/- | + Sprachfernbedienung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |