
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenIn Zeiten, in denen immer mehr Leute und Geräte immer mehr können, ist es manchmal richtig wohltuend, einen echten Spezialisten zu treffen – einen, der vielleicht nicht alles kann, aber das, was er macht, macht er dafür richtig
Mitspieler
Tonabnehmer:
Denon DL103, DL103R, DL103S
Charisma MC-1
Ortofon MC30 Supreme
Phasemation PP-300
Plattenspieler:
Transrotor Fat Bob S mit SME IV
VPA Aries 3 mit 3D
Luxman PD 444 mit Micro Seiki MA-505 L und MA-707
Verstärker:
Unison Triode 25
Acoustic Masterpiece AM-201
Accuphase E-600
Lautsprecher:
Avalon Idea
Spendor S3e
Xavian Giulietta
Zubehör:
Basen von Thixar, Audio Exklusiv
Kabel von van den Hul, Silent Wire
Gegenspieler
Phonovorverstärker:
Malvalve Preamp Three Phono
Quad Twentyfour P Phono
Preis: um 4900 Euro
08/2014 - Thomas Schmidt