
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rega P1
Volles Brett

In der Preisklasse unter 500 Euro hat sich erfreulicherweise etwas getan in den letzten Jahren. Quasi als Gegenpol zu den Schwergewichten in der sechsstelligen Exklusivklasse hat der Neueinsteiger auch schon fast die Qual der Wahl. Rega darf man zugute halten, dass sie schon seit jeher diese Zielgruppe fest im Blick hatten.
Möchte man sich in diesen Tagen ganz neu oder nach einer Pause weider mit dem Thema Schallplatte auseinandersetzen, dann hat man verschiedene Möglichkeiten: Mit etwas Glück ist noch ein alter Spieler irgendwo im Haushalt vorhanden, das sich mit noch etwas mehr Glück wieder instand setzen lässt. Die andere Möglichkeit scheinen die immer zahlreicher werdenden Billigplattenspieler mit USB-Anschluss zu sein. So etwas kann aber nur angehen, wenn man gar keinen Anspruch an Klangqualität hat. Möchte man sich mit dem Medium Schallplatte wirklich ernsthaft auseinandersetzen, dann sollte, nein: muss man Forderungen an die Qualität stellen.










Fazit
Rega bringt mit dem P1 jahrzehntelanges Know-how auf den Punkt. Zu einem absoluten Kampfpreis gibt es einen absolut ausgereiften Plattenspieler mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, der sich erfolgreich auf das Wesentliche konzentriert: Musikwiedergabe pur.Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Rega P1
Preis: um 400 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | TAD Audiovertrieb, Frasdorf |
Telefon | 08052 9573273 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
B x H x T (in mm) | 445/115/365 |
Gewicht (in Kg) | 3,7 Kg |
Unterm Strich... | Rega bringt mit dem P1 jahrzehntelanges Know-how auf den Punkt. Zu einem absoluten Kampfpreis gibt es einen absolut ausgereiften Plattenspieler mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, der sich erfolgreich auf das Wesentliche konzentriert: Musikwiedergabe pur. |