
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Golden Interstar Xpeed LX1
Newcomer

Mit der Xpeed-Serie erweitert der Hersteller Golden Interstar sein HD-Sat-Receiver-Sortiment. Wir haben den LX1, den es bereits für weit unter 150 Euro zu kaufen gibt, als Testmuster angefordert. Lesen Sie hier, was das Gerät alles kann.
Der Xpeed LX1 basiert auf Linux und ist damit für viele Internet-basierende Anwendungen einsetzbar.
Ausstattung
Auf der Frontblende sind keinerlei Tasten angebracht. Diese hat der Hersteller hinter einer Klappe versteckt. Hier kommen auch zwei Conax-Smartcard- Einschübe und eine USB-Schnittstelle zum Vorschein. Eine weitere USB-Buchse befindet sich auf der Rückseite, wo neben einem HDMI-Ausgang, einer RS232-Schnittstelle und einer Scartbuchse auch ein optischer Digitalausgang sowie eine LAN-Buchse und ein Netzschalter vorzufinden sind. Nimmt man den Golden Interstar-Receiver erstmals in Betrieb, wird man von einem Installationsmenü begrüßt.



Einfache Bedienung
Alle Menüs sind sehr übersichtlich. Auch die mitgelieferte Fernbedienung gefällt uns, da diese nicht nur eine logische Tastenanordnung, sondern auch viele Direktwahltasten hat. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich somit z. B. der elektronische Programmführer aufrufen oder der Teletext aktivieren. An die beiden USB-Buchsen können externe Festplatten und Speichersticks angeschlossen werden. Hierauf befindliche unterstützte Dateien werden dann über den eingebauten Mediaplayer des Golden Interstar wiedergeben. Auch das Aufzeichnen von TV- und Radioprogrammen vom Satelliten ist nach Anschluss einer externen USB-Festplatte möglich.
Bild und Ton
Der Xpeed LX1 kann die Signale auf Wunsch bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p ausgeben. Ist der Receiver via HDMI oder den optischen Digitalausgang mit der HiFi-Anlage verbunden, bringt er zudem Mehrkanalsound ins Wohnzimmer.
Fazit
Der Golden Interstar Xpeed LX1 überzeugt durch übersichtliche Menüs, Full-HD-Auflösung und Netzwerkintegration. Dadurch ermöglicht er nicht nur das Anhören von Internetradio und freies Surfen, sondern auch individuelle Einstell- und Aufrüstmöglichkeiten für zahlreiche spannende Netzwerkdienste.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Golden Interstar Xpeed LX1
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Golden Interstar Xpeed LX1

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Golden Media, Rudersberg |
Telefon | 07183 307500 |
Internet | www.golden-media.net |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 260/55/180 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.7/9.2 |
Aktuelle Software-Version im Test | k.A. |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Unterstützung zahlreicher Dateiformate |
+ | Netzwerkeinbindung und erweiterbar durch Plugins |
Klasse | Mittelklasse |