
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Inverto Volksbox Web Edition
Allrounder

Mit der Volksbox Web Edition gehen die Entwickler der in Luxemburg beheimateten Firma Inverto einen neuen Weg in Richtung Vernetzung und Multimedia. Wir haben uns ein Testmuster organisiert.
Rund 250 Euro muss man investieren, um den schicken HDTV-Sat-Receiver zu bekommen. Den Karton zieren einige vielversprechende Logos wie „Youtube“, „Google“, Webradio“, „Webvideo“ und „HbbTV“. Zusätzlich ist die Settop-Box zum Empfang der HD+-Programme einsetzbar. Die hierfür notwendige Smartcard ist bereits in den Kartenschacht eingelegt und wird nach erstmaligem Einschalten für ein Jahr aktiviert. Neben Fernbedienung und Anleitung rundet eine WLAN-Antenne den Lieferumfang des Inverto ab.
Ausstattung und Bedienung
Aufgrund der offiziellen HD+-Lizenz wird das Gerät mit einer vorgefertigten Senderliste für Astra 19,2° Ost ausgeliefert. Sämtliche Einträge lassen sich im Gegensatz zu vielen anderen HD+-Receivern auch nachträglich individuell verändern. Dank Unicable-Unterstützung lässt sich die Volksbox auch in digitalen Einkabelanlagen uneingeschränkt nutzen.





Echter Webbrowser
Besonders stolz dürfen die Entwickler auf die implementierten interaktiven Möglichkeiten der Volksbox sein. Der Receiver bietet nämlich nicht nur volle HbbTV-Unterstützung, sondern kann auch auf Internetportale wie Youtube, Mediatheken oder das HD+-Interaktiv-Portal zugreifen. Sogar echtes Webbrowsing ist mit dem uns vorliegenden Modell gelungen. Um dies dem Kunden so einfach wie möglich zu machen, ist die mitgelieferte Fernbedienung auf der Rückseite mit einer QWERTZ-Tastatur versehen. Damit die Volksbox auf die Befehle des Tastenfelds reagiert, muss man dies jedoch zunächst einmalig im Menü aktivieren.
Fazit
Die Inverto Volksbox Web Edition ist ein echtes Allroundtalent. Neben perfekter Bild- und Tonqualität bekommt man Zugang zu zahlreichen interaktiven Inhalten.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Inverto Volksbox Web Edition
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Inverto Volksbox Web Edition

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Bild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Socrimex, Trier |
Telefon | 0651 4608690 |
Internet | www.inverto.tv |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | HbbTV |
+ | Webbrowser |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |