
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Maximum S-600 FTA
Maximum S-600 FTA

Mit einer offiziellen Preisempfehlung von 99 Euro ist der Maximum- HDTV-Sat-Receiver der teuerste Kandidat im Testfeld.
Ausstattung
Bei diesem Modell handelt es sich um einen Receiver, welcher direkt mit einem HDMI-Eingang des Flachbildschirms verbunden wird. Zum Anbringen des Receivers auf der Rückseite des TVs liegt der Verpackung das passende Befestigungsmaterial bei. Wer nicht genügend Spielraum hinter dem Fernsehschrank hat, kann dank mitgelieferter HDMI-Kupplung den Maximum auch etwas vom TV weg platzieren. An der Seite befindet sich der Eingang für das Sat-Kabel sowie ein zusätzlicher LNB-Ausgang. Fernbedienungssignale empfängt der S-600FTA ausschließlich über einen Infrarotempfänger, der bis zu einem Meter vom Receiver entfernt angebracht werden kann. Sobald wir den HDMI-Eingang am Fernseher ausgewählt hatten, wurden wir von einem Bildschirmmenü begrüßt, welches zur Eingabe der Menüsprache aufruft.


Bedienung
Klein, aber oho, so könnte man den HDMI-Stick bezeichnen. Die Bildqualität überzeugt mit naturgetreuen Farben und ausgewogenem Ton. Ein übersichtlicher Programmführer sorgt dafür, dass man sich die gedruckte Fernsehzeitschrift künftig sparen kann. Über den EPG lassen sich zudem Programmwechseltimer definieren, so dass man die gewünschte Sendung nicht verpasst. Einige Tasten auf der mitgelieferten Fernbediendung sind leider ohne Funktion. Hierzu zählt auch die Rekordtaste, die selbst nach eingelegtem USB-Speicher keine Aufnahme ermöglicht. Dafür gibt der Maximum auf dem Datenträger befindliche Musikdateien und Fotos frei.
Fazit
Der Maximum S-600 FTA ist für eine völlig versteckte Montage hinter dem Fernsehgerät geeignet. Eine gut vorsortierte Senderliste sowie gute Bildqualität zeichnen den HDTV-Sat-Receiver aus.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Maximum S-600 FTA
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Maximum S-600 FTA

Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 7% | |
Empfang | 8% | |
Ton | 15% : | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Installation | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% | |
Fernbedienung | 10% | |
Bild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Satland, Dätgen |
Telefon | 04329 91130 |
Internet | www.satland.de |
Messwerte | |
Abmessung (Breite x Höhe x Tiefe in mm) | 105/20/65 |
Stromverbrauch Betrieb/ Standby/ Aus | 5.2/0.7/0 |
Ausstattung | |
DiSEqC-Level | 1.2 |
Unicable-Unterstützung | Nein |
LNB -Eingang/-Ausgang | Ja / Ja |
Scartbuchsen...RGB / S-Video über Scart | 0/ Nein / Nein |
Komponenten- / HDMI-Ausgang | Nein / Ja |
Digitalausgang opt. / koaxial | Nein / Nein |
S-Video-Out Hosiden | Nein |
Videoausgang Cinch | Nein |
Audioausgang Stereo | Nein |
USB- / Ethernet-Schnittstelle | Ja / Nein |
Netzschalter | Nein |
Programme TV/Radio | 5000 |
vorprogrammierte Sender | Ja |
Sendersuchlauf automatisch/ manuell/ NIT/ sortiert | Ja / Ja / Ja / Nein |
Sender verschieben/ löschen/ unbenennen/ sperren | Ja / Ja / Ja / Ja |
Favoritenlisten | Ja |
Sendungsinfo/ EPG aktuell/ nächste/ ausführlich | Ja / Ja / Ja |
Teletext-Dekoder | Ja |
Timer manuell / über EPG | Ja / Ja |
Bildschirmschoner bei Radio | Ja |
Bild-im-Bild / Programmflip | Nein / Ja |
Software-Update Satellit / USB / RS232 | Nein / Ja / Nein |
Displayhelligkeit regelbar | Nein |
Aufnahme via USB | Nein |
Überspringen / Ausschneiden | Nein / Nein |
Letzte Spielposition (Resume) | Nein |
Wiedergabe von HD während Aufnahme | Nein |
mehrere Aufnahmen parallel... | Nein |
plus Zapping Komplett / Transponder | Nein / Nein |
Timeshift | Nein |
aktuelle Software-Version bei Test | 3.0.9 |
Bild | 1,5 |
Ton | 1,5 |
Ausstattung | 1,7 |
Verarbeitung | 1,5 |
Bedienung | 1,4 |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |
Vertrieb | Satland, Dätgen |
Telefon | 04329 91130 |
Internet | www.satland.de |
+ | unauffällige Montage |
+ | übersichtlicher EPG |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |