
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: MK Digital XP 1000
Perfekter HD-Empfang

Mit dem XP 1000 bringt die Firma MK Digital ihren ersten HDTV-Sat- Receiver auf den Markt, der viele spannende Funktionen verspricht. Wir haben ein Testmuster angefordert.
Der MK Digital wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro angeboten und ist mit einem HD-TV-tauglichen Satellitentuner ausgestattet.
Ausstattung und Bedienung
Auf der Frontseite befindet sich kein Display. Lediglich eine kleine Leuchtdiode gibt über den aktuellen Betriebszustand Auskunft. Hinter einer Klappe finden wir Programmwahltasten, eine CI-Schnittstelle und zwei Kartenleser. Die Rückseite bietet neben einem HDMI-Anschluss für Flat-TVs auch eine Scartbuchse. Die HiFi- Anlage kann über ein optisches Digitalkabel angeschlossen werden. Die Ethernetschnittstelle dient dem Einbinden des Receivers ins heimische Netzwerk. Eine USB-Buchse sowie ein Netzschalter runden die Rückseite ab.


Bild und Ton
Der HD-taugliche XP 1000 zeigte auf unserem Referenz-Fernseher ein brillantes, scharfes und naturgetreues Bild. Auf Wunsch kann die Auflösung bis zu 1080p hochskaliert und sogar Helligkeit, Kontrast und Schärfe via Menü angepasst werden. Über HDMI und den optischen Digitalausgang transportiert der MK Digital Mehrkanalton an den heimischen AV-Receiver. Ein etwaiger Zeitversatz zwischen Bild und Ton lässt sich via Menü anpassen. Über Ethernet oder einen optionalen USB-WLAN- Stick bietet der HDTV-Sat-Receiver Zugriff auf Daten im heimischen Netzwerk. Die USB-Schnittstelle erlaubt das Andocken von Speichersticks und externen Festplatten. Hierauf befindliche Musik, Fotos und Videodateien werden uneingeschränkt wiedergegeben. Eine Aufnahmefunktion war in der uns vorliegenden Software-Version nicht möglich.
Fazit
Der MK Digital XP1000 bietet sehr gute Bildqualität, schnelle Umschaltzeiten und lässt sich dank Linux-Betriebssystem auf Wunsch individuell erweitern.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: MK Digital XP 1000
Preis: um 160 Euro

Mittelklasse
MK Digital XP 1000

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | MK Anadolu, Münster |
Telefon | 06071 9298857 |
Internet | www.mk-digital.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 260/60/180 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.4/7.1 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1.0 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Einbindung ins Heimnetzwerk |
+ | große Medienunterstützung via USB |
Klasse | Mittelklasse |