396_22245_2
Das_Camper-Navi_1680099892.jpg
Topthema: Das Camper-Navi Wohnmobil-Navitainer Kenwood DNR992RVS

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.

>> Mehr erfahren
379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte

Einzeltest: MK Digital XP 1000


Perfekter HD-Empfang

Sat Receiver ohne Festplatte MK Digital XP 1000 im Test, Bild 1
7410

Mit dem XP 1000 bringt die Firma MK Digital ihren ersten HDTV-Sat- Receiver auf den Markt, der viele spannende Funktionen verspricht. Wir haben ein Testmuster angefordert.

Der MK Digital wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro angeboten und ist mit einem HD-TV-tauglichen Satellitentuner ausgestattet. 

Ausstattung und Bedienung 


Auf der Frontseite befindet sich kein Display. Lediglich eine kleine Leuchtdiode gibt über den aktuellen Betriebszustand Auskunft. Hinter einer Klappe finden wir Programmwahltasten, eine CI-Schnittstelle und zwei Kartenleser. Die Rückseite bietet neben einem HDMI-Anschluss für Flat-TVs auch eine Scartbuchse. Die HiFi- Anlage kann über ein optisches Digitalkabel angeschlossen werden. Die Ethernetschnittstelle dient dem Einbinden des Receivers ins heimische Netzwerk. Eine USB-Buchse sowie ein Netzschalter runden die Rückseite ab.

Sat Receiver ohne Festplatte MK Digital XP 1000 im Test, Bild 2Sat Receiver ohne Festplatte MK Digital XP 1000 im Test, Bild 3
Der MK Digital basiert auf Linux und ist daher vielseitig einsetzbar. Die Grundeinstellungen sind dank eines logischen Installationsmenüs schnell vorgenommen. Sämtliche Menüs sind übersichtlich und bieten zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Auch die mitgelieferte Fernbedienung hat eine sinnvolle Tastenanordnung. Zudem lässt sich über den Handsender auch das TV-Gerät steuern. Besonders übersichtlich kommt der elektronische Programmführer daher, der die Daten in verschiedenen Ansichten darstellen kann. Zahlreiche Einstellmöglichkeiten innerhalb der Menüs erlauben die perfekte Anpassung an die heimischen Komponenten. Die Umschaltzeiten sind mit knapp zwei Sekunden im HD-Betrieb sehr schnell. 

Bild und Ton


Der HD-taugliche XP 1000 zeigte auf unserem Referenz-Fernseher ein brillantes, scharfes und naturgetreues Bild. Auf Wunsch kann die Auflösung bis zu 1080p hochskaliert und sogar Helligkeit, Kontrast und Schärfe via Menü angepasst werden. Über HDMI und den optischen Digitalausgang transportiert der MK Digital Mehrkanalton an den heimischen AV-Receiver. Ein etwaiger Zeitversatz zwischen Bild und Ton lässt sich via Menü anpassen. Über Ethernet oder einen optionalen USB-WLAN- Stick bietet der HDTV-Sat-Receiver Zugriff auf Daten im heimischen Netzwerk. Die USB-Schnittstelle erlaubt das Andocken von Speichersticks und externen Festplatten. Hierauf befindliche Musik, Fotos und Videodateien werden uneingeschränkt wiedergegeben. Eine Aufnahmefunktion war in der uns vorliegenden Software-Version nicht möglich.

Fazit

Der MK Digital XP1000 bietet sehr gute Bildqualität, schnelle Umschaltzeiten und lässt sich dank Linux-Betriebssystem auf Wunsch individuell erweitern.

Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte

Produkt: MK Digital XP 1000

Preis: um 160 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


2/2013
3.5 von 5 Sternen

Mittelklasse
MK Digital XP 1000

Bewertung 
Bild 25%

Ton 15%

Ausstattung 20%

Verarbeitung 10%

Bedienung 30%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb MK Anadolu, Münster 
Telefon 06071 9298857 
Internet www.mk-digital.de 
Messwerte
Abmesungen (in mm) 260/60/180 
Stromverbrauch Standby / Betrieb 0.4/7.1 
Aktuelle Software-Version im Test 1.0 
Ausstattung
Preis/Leistung sehr gut 
+ Einbindung ins Heimnetzwerk 
+ große Medienunterstützung via USB 
Klasse Mittelklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

>> mehr erfahren
Dirk Weyel
Autor Dirk Weyel
Kontakt E-Mail
Datum 25.02.2013, 10:29 Uhr
394_22246_2
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Heimkino Aktuell