
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: RedEagle TwinBox LCD
Linux-Power

Mit der TwinBox LCD von Red Eagle ist ein neuer Linux-Receiver auf dem deutschen Markt. Wir haben uns ein Testmuster organisiert.
Die TwinBox LCD vom polnischen Hersteller AX Technology trumpft mit minimalen Abmessungen und einem TFT-Farbdisplay auf der Frontseite auf. Dieses kann neben der Einblendung des Sendernamens und der aktuellen Uhrzeit auch Menüfunktionen und das laufende TV-Bild anzeigen. Auch ein integrierter Kartenleser für Pay-TV-Karten wurde auf der Frontseite platziert.
Ausstattung
In Sachen Anschlüsse kommt der Red Eagle mit einem HDMI-Ausgang sowie zahlreichen analogen TV-Ausgängen (YUV, FBAS) daher. Auch ein optischer Digitalausgang sowie eine analoge Audiobuchse hat der Hersteller verbaut. Neben einem fest eingebauten HDTV-Sat-Tuner lässt sich ein weiterer Empfänger in dem Wechselschacht nachrüsten.


Bild und Ton
Im Alltagsbetrieb leistet die TwinBox LCD hervorragende Arbeit. Nach der einmaligen Einrichtung steht eine logisch vorprogrammierte Senderliste zur Verfügung. Die Bildqualität gibt keinerlei Anlass zur Kritik und trumpft mit brillanten, natürlichen Farben auf. Das Bild kann bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p über den HDMI-Ausgang ausgegeben werden. Durch die Unterstützung von Dolby Digital ist auch die Mehrkanaltonausgabe über HDMI und den optischen Digitalausgang zur HiFi-Anlage oder einer angeschlossenen Soundbar möglich. Dank übersichtlicher Menüs findet man sich bei der TwinBox schnell zurecht. Nutzt man den HDTV-Receiver als Aufnahmemedium erleichtert ein sehr übersichtlicher elektronischer Programmführer das Programmieren von Sendungen. Der EPG ist zudem mit einer Serienfunktion versehen, die es erlaubt, Sendungen nach Genres oder Titel automatisch auszuwählen oder aufzuzeichnen. Natürlich hat die TwinBox LCD auch den klassischen Teletext mit an Bord.
Fazit
Die RedEagle TwinBox LCD ist ein vollwertig ausgestatteter Linux-Receiver mit schnellen Umschaltzeiten, brillanter Bild- und Tonqualität und zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten. Neben dem Anschluss von externen Festplatten und Speichersticks bietet er vor allem nach dem Anschluss an den Internetrouter zahlreiche interessante Funktionen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: RedEagle TwinBox LCD
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
RedEagle TwinBox LCD

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | EFE Multimedia, Rödermark |
Telefon | 06074 3709819 |
Internet | www.efe-multimedia.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 220/60/180 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.4/9 |
Aktuelle Software-Version im Test | k.A. |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | erweiterbar um zusätzlichen Tuner |
+ | + zusätzliche Funktionen via Plugin |
Klasse | Oberklasse |