
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vantage VT-Zapper
Volles HD-Programm

Die klassische Fernsehzeitschrift hat im digitalen TV-Zeitalter ausgedient. Mit HbbTV steht ein umfangreicher kostenloser Bildschirmdienst zur Verfügung, der zudem ausgewählte Sendungen zum nachträglichen Abruf bereitstellt. Mit dem VT-Zapper von Vantage haben wir einen Sat-Receiver gefunden, der dies sehr komfortabel kann. Was der HD-Receiver noch so kann, lesen sie hier.
Der kompakte Vantage wird mit einer für ein Jahr gültigen HD+-Karte ausgeliefert. HD+ ist das HD-Angebot der Privatsender, welche hierüber ihr Programm in HD-Auflösung verbreiten. Damit bringt der VT-Zapper alle deutschsprachigen TV-Sender außer Sky in HD-Qualität in ihr Wohnzimmer.
Ausstattung
Der schicke VT-Zapper lässt sich ausschließlich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Am Gerät selbst sind keine Tasten und Display zu finden.



HbbTV
Wie bereits erwähnt, unterstützt der VT-Zapper die HbbTV-Applikationen der TV-Anstalten. Ist der Receiver mit dem Internet verbunden, hat man Zugriff auf Mediatheken, einem digitalen Videotext oder kann sich weiterführende Informationen zum gerade laufenden Programm anzeigen lassen. Als einer der wenigen Receiver am Markt unterstützt der Vantage auch das HD+Replay-Angebot, welches die kostenpflichtigen Video-Abrufplattformen von RTL beinhaltet. Doch damit nicht genug: Vantage bietet den Zugang zum Foxxum-App-Portal mit Direktzugriff zu Youtube, Facebook und vielen weiteren internetbasierten Diensten.
Bild und Ton
Über die USB-Schnittstelle erlaubt der Vantage zudem den Anschluss von externen Festplatten und Speichersticks. Hierauf lassen sich zwei TV-Sendungen parallel aufzeichnen oder gespeicherte Foto-, Musik- und Videodateien auf den Fernseher bringen. Neben einer exzellenten Menüführung können sich auch die Bild- und Toneigenschaften des VT-Zappers sehen lassen. So skaliert der Vantage das Bild auf Wunsch bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p hoch. Über den optischen Digitalausgang sowie HDMI gibt er zudem Dolby-Digital-Ton aus.
Fazit
Der VT-Zapper bietet den Zugang zu allen frei empfangbaren TV- und Radioprogrammen vom Satellit und die Programme der HD+-Plattform. Neben einer breiten Palette an Internetapplikationen lässt sich das Gerät auch als Aufnahmerekorder mit externen Festplatten bestücken.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Vantage VT-Zapper
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Vantage VT-Zapper

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Sky Vision, Schwülper |
Telefon | 05303 93000 |
Internet | www.sky-vision.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 175/50/135 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.5/5 |
Aktuelle Software-Version im Test | 01.21NL-O |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | HbbTV und Smart-TV-Portal |
+ | PVR-ready via USB |
Klasse | Oberklasse |