
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vizyon VZ-7700 HD se
Individuelle Sendersuche

Mit dem VZ-7700 HD se bietet der türkische Hersteller Vizyon seinen im Heimatland sehr beliebten Sat-Receiver auch auf dem deutschen Markt an. Wir haben uns ein Testmuster angefordert.
Zum Lieferumfang des Vizyon gehören neben einer ausführlichen Bedienungsanleitung auch ein HDMI-Anschlusskabel und natürlich eine Fernbedienung.
Ausstattung
An der Frontseite des VZ-7700 HD se sind Bedientasten platziert. Hinter einer Klappe hat der Hersteller eine USB-Schnittstelle sowie einen Kartenleser für Smartcards untergebracht. Die Rückseite bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. So gibt es neben HDMI und Scart auch einen analogen Video- und Audioausgang sowie eine koaxiale Schnittstelle zur Verbindung mit der HiFi-Anlage. Über LAN-Kabel lässt sich der Vizyon ins Heimnetzwerk integrieren. Eine weitere USB-Buchse, RS232 und ein Netzschalter runden die Rückseite ab.
Täglicher Betrieb
Unser Testmuster ist ab Werk mit einer Senderliste für Astra, Hotbird und Türksat versehen. Bis zu vier Sat- Positionen lassen sich parallel mit dem Receiver empfangen.


Bild und Ton
Der Receiver liefert ein scharfes, natürliches Bild bis zu einer Auflösung bis zu 1080p. Ein übersichtlicher elektronischer Programmführer, Teletext, mehrere Favoritenlisten, Zoom-Funktion und Sleeptimer hat er an Bord. Selbstverständlich lassen sich auch alle Radioprogramme mit dem VZ-7700 HD se empfangen. Ist der Vizyon mit dem Internetrouter verbunden, lassen sich RSS-Feeds, Wetterinformationen, Youtube und FTP-Dienste abrufen. Schließt man einen USB-Stick an, kann man hierauf gespeicherte Foto-, Video- und Musikdateien abspielen.
Fazit
Der Vizyon bietet eine individuelle Sendersuche und ist auch als Abspieler für eigene Medieninhalte einsetzbar.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Vizyon VZ-7700 HD se
Preis: um 150 Euro

Mittelklasse
Vizyon VZ-7700 HD se

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | FMP, Essen |
Telefon | 0201 74700625 |
Internet | www.fmp-int.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 280/60/240 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.8/6 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1.08.7478 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | gut |
+ | Mediaplayer via USB |
+ | schnelle Umschaltzeiten |
Klasse | Mittelklasse |