Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vizyon VZ-7700HDse+
Netzwerkspezialist
Bereits im letzten Jahr konnte der türkische Hersteller Vizyon mit seinen HDTV-Sat-Receivern unsere Testredaktion überzeugen. Ob auch das neueste Modell VZ-7700 HDse+ überzeugen kann, lesen Sie hier.
Der Vizyon-Receiver bietet eine solide Verarbeitung und wird mit Fernbedienung, einer ausführlichen Bedienungsanleitung und HDMI-Anschlusskabel ausgeliefert.
Ausstattung
Auf der Frontseite hat der Hersteller ein alphanumerisches Display untergebracht, welches außer dem Namen des gerade eingeschalteten Senders auch Menüfunktionen anzeigt und bei Bedarf komplett abgeschaltet werden kann. Hinter einer Klappe auf der Frontseite sind ein Conax-Smartcard-Leser sowie eine USB-Schnittstelle zu finden. Eine weitere USB-Anschlussmöglichkeit ist auf der Rückseite vorhanden. Hier befinden sich auch der Eingang für das Satellitenanschlusskabel, ein Durchschleifausgang sowie die Ausgänge für TV und HiFi- Geräte.




Praxis
Nimmt man den HDTV-Sat-Receiver erstmalig in Betrieb, findet man bereits eine logisch vorprogrammierte Senderliste für die wichtigsten europäischen Satelliten. Neben dem Betrieb an Einzel- und motorgesteuerten Sat-Anlagen unterstützt der Vizyon auch das Unicable-Protokoll. Sämtliche Menüs sind übersichtlich aufgebaut und passwortgeschützt. Gängige Funktionen wie Teletext, ein elektronischer Programmführer oder eine umfangreiche Favoritenliste sind mit an Bord. Wer sich während den Werbepausen die Zeit vertreiben möchte, kann auf eines von insgesamt neun integrierten Bildschirmspielen zugreifen. Ist der Vizyon mit dem Internetrouter verbunden, wird er automatisch ins Heimnetzwerk eingebunden und ermöglicht das Anschauen von Sat-TV auf mobilen Endgeräten sowie den Abruf von webbasierten Inhalten wie Youtube, RSS-Feeds oder Google- Maps. Doch damit nicht genug: Auch das Aufzeichnen von TV-Sendern auf externe USB-Festplatten ist für den Vizyon kein Problem. Unser Testmuster erlaubt das gleichzeitige Aufzeichnen zweier Sendungen, sofern sich die Programme auf dem gleichen Transponder befinden. Auch Foto-, Musik- und Videodateien von USB-Speichern kann der VZ-7700HDse+ wiedergeben.
Bild und Ton
Wie es sich für eine Testredaktion gehört, haben wir auch die Bild- und Tonqualitäten des Vizyon auf die Probe gestellt. Hierbei stellen wir fest, dass sich das Bild auf Wunsch bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p hochskalieren lässt. Außerdem lassen sich Helligkeit, Kontrast, Farbintensität und Schärfe über das Receivermenü anpassen. Wir empfehlen die Werkeinstellungen so zu belassen, da diese bereits ein einwandfreies Bilderlebnis ermöglichen. Möchte man die Mehrkanaltonspuren auf einer HiFi-Anlage nutzen, muss einmalig im Menü die Tonausgabe von „PCM“ auf „RAW“ geändert werden. Anschließend erkennt der Vizyon automatisch, wenn es sich um eine Dolby-Digital- Tonspur handelt.
Fazit
Der Vizyon VZ-7700HDse+ bringt eine breite Anzahl an TV- und Radioprogrammen vom Satelliten und Internetdienste wie Youtube oder Nachrichtenfeeds zu Ihnen nach Hause. Über USB-Speichermedien lassen sich zusätzlich eigene Foto-, Musik- und Videodateien abspielen und Aufzeichnungen tätigen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Vizyon VZ-7700HDse+
Preis: um 160 Euro

Mittelklasse
Vizyon VZ-7700HDse+
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | FMP, Essen |
| Telefon | 0201 74700625 |
| Internet | www.fmp-int.de |
| Messwerte | |
| Abmesungen (in mm) | 280/60/230 |
| Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.9/8 |
| Aktuelle Software-Version im Test | 1.09.11433 |
| Ausstattung | |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | Mediaplayer via USB |
| + | schnelle Umschaltzeiten |
| Klasse | Mittelklasse |




