
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lindemann – Frau & Mann (Jazzhaus Records)
Lindemann – Frau & Mann

Da isses also, das Soloalbum von Till Lindemann, das ohne größere Probleme auch als Rammstein-Werk durchgehen könnte. Ja, Provokation ist auch hier Programm – zumindest, wenn man den freien Umgang mit und die Kommunikation über die eigene, von der sogenannten Norm abweichenden Sexualität für obszön hält. Ein kleiner, nicht ganz so subtiler Hinweis auf die konkrete Ausgestaltung dieser Neigungen bietet sicherlich die Abkürzung des Albumtitels als „F&M“ auf dem typisch Riefenstahl‘sche Ästhetik ausstrahlenden Covers. Im Gegensatz zu so manchen Rezensenten, die sich zur Verkörperung der Adorno‘schen Intellektualität hingesnobbt sehen, halte ich „Frau & Mann“ für ein erfrischendes (wenn auch nicht originelles) und kurzweiliges Album, das dem Rammstein-Fan trotz einiger (subjektiv so wahrgenommener) Peinlichkeitsmomente genau das bietet, was er oder sie sucht: schmissig-hymnische Refrains, gruselig gekrächzte Strophen, treibende Hammer-Riffs und Goth-Wave-Synths, ein bisschen Schmalzballade, ein wenig Romantik. Alles immer wieder durchbrochen mit der Offenheit und Selbstsicherheit eines Mannes, der nicht weniger auf die Meinung von Moralhütern geben könnte. Wer damit nicht klarkommt, soll eben weghören – meist ist es eh nur Neid. Weil Lindemann Möglichkeiten zum Ausleben seiner Fantasien hat. Weil er dazu steht. Pressung und Mastering sind übrigens absolut klasse, das Vinyl topfeben
Fazit
Ein rundes Ding, solide – nicht originell. Haters gonna hate – alles wie immer also beim Rammsteinfronter.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lindemann – Frau & Mann (Jazzhaus Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen