
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Elton John - Wonderful Crazy Night (Mercury)
Elton John - Wonderful Crazy Night

Noch so einer, der es eigentlich nicht mehr nötig hat. Der der Musikwelt seinen Stempel aufgedrückt, seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher und eigentlich schon alles gesagt hat. So einer müsste eigentlich keine Alben mehr machen. Sollte man meinen. Das Dumme ist nur, das Reginald Kenneth Dwight allen Zweiflern und Abwinkern mit „Wonderful Crazy Night“ den Stinkefinger direkt vor die Nase hält. Keine Spur von gepflegter Lange-weile, keine Plattitüden, keine Selbstverständlichkeiten. Das Album ist nicht weniger als die hochklassige Standortbestimmung eines überaus talentierten Musikers, der den Zenith seines Schaffens beileibe nicht überschritten hat. Klar, „Wonderful Crazy Night“ ist eingängig. Keine seichte Anbiederung ans Zeitgeschehen aus der „Candle-in-the Wind“-Ecke, keine Neuerfindung des Rock´n´Rolls der „Goodbye- Yellow-Brick-Road“-Tage. Elton John gibt den überaus agilen Entertainer mit feinem Gespür für die richtige Melodie. In trauter Begleitung des Produzenten T Bone Burnett und der langjährigen musikalischen Mitstreiter Davey Johnstone (Gitarre) und Nigel Olsson (Drums) tut sich der begnadete Sänger, Pianist und Arrangeur ohrenfällig leicht, gute Laune abseits jeglicher Trivialität zu verbreiten. Die Balance zwischen Getragenem auf hohem Niveau und ordentlich kernigen Boogie-Nummern gelingt mit Bravour, stimmlich ist Elton John immer noch voll auf der Höhe – immerhin wird er auch im nächsten Jahr 70. In Sachen Sound gibt´s nichts zu meckern. Nicht audiophil, aber ordentlich aufgeräumt präsentiert sich die schwarze Scheibe mit Texten und Fotos auf dem Innencover. Ein paar Kratzer und ganz viele Fingerabdrücke weniger hätten´s sein dürfren, aber sonst passt´s.
Fazit
Brillant. Auch nach 50 Jahren Karriere.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Elton John - Wonderful Crazy Night (Mercury)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen