
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Elton John - Wonderful Crazy Night (Mercury)
Elton John - Wonderful Crazy Night

Noch so einer, der es eigentlich nicht mehr nötig hat. Der der Musikwelt seinen Stempel aufgedrückt, seinen Platz in den Geschichtsbüchern sicher und eigentlich schon alles gesagt hat. So einer müsste eigentlich keine Alben mehr machen. Sollte man meinen. Das Dumme ist nur, das Reginald Kenneth Dwight allen Zweiflern und Abwinkern mit „Wonderful Crazy Night“ den Stinkefinger direkt vor die Nase hält. Keine Spur von gepflegter Lange-weile, keine Plattitüden, keine Selbstverständlichkeiten. Das Album ist nicht weniger als die hochklassige Standortbestimmung eines überaus talentierten Musikers, der den Zenith seines Schaffens beileibe nicht überschritten hat. Klar, „Wonderful Crazy Night“ ist eingängig. Keine seichte Anbiederung ans Zeitgeschehen aus der „Candle-in-the Wind“-Ecke, keine Neuerfindung des Rock´n´Rolls der „Goodbye- Yellow-Brick-Road“-Tage. Elton John gibt den überaus agilen Entertainer mit feinem Gespür für die richtige Melodie. In trauter Begleitung des Produzenten T Bone Burnett und der langjährigen musikalischen Mitstreiter Davey Johnstone (Gitarre) und Nigel Olsson (Drums) tut sich der begnadete Sänger, Pianist und Arrangeur ohrenfällig leicht, gute Laune abseits jeglicher Trivialität zu verbreiten. Die Balance zwischen Getragenem auf hohem Niveau und ordentlich kernigen Boogie-Nummern gelingt mit Bravour, stimmlich ist Elton John immer noch voll auf der Höhe – immerhin wird er auch im nächsten Jahr 70. In Sachen Sound gibt´s nichts zu meckern. Nicht audiophil, aber ordentlich aufgeräumt präsentiert sich die schwarze Scheibe mit Texten und Fotos auf dem Innencover. Ein paar Kratzer und ganz viele Fingerabdrücke weniger hätten´s sein dürfren, aber sonst passt´s.
Fazit
Brillant. Auch nach 50 Jahren Karriere.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Elton John - Wonderful Crazy Night (Mercury)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen