 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Georgie Fame – Mod Classics 1964–1966 (Ace Records)
Georgie Fame – Mod Classics 1964–1966
 
					
				Haben Sie mal Lust auf was Neues? Dann sollten Sie unbedingt die Anschaffung dieser Doppel-LP in Erwägung ziehen! Sie vereint so viele Qualitäten, dass der vorhandene Platz für die Rezension nicht ausreicht, sie alle aufzuzählen. Fakt ist jedenfalls, dass die Musik dieses Albums eine dermaßen große stilistische Bandbreite hat, dass sie praktisch eine Schnittmenge von Jazz, Soul und Pop, von David Bowie bis zu den frühen The Who und von der Musik der 50er bis bis in die 70er darstellt. Der vom großen Impresario Larry Parnes auf den Namen Georgie Fame getaufte Clive Powell präsentiert auf zwei ordentlich verarbeiteten und soundtechnisch überarbeiteten Vinyls 24 seiner besten Songs aus der Mod-Ära, 21 davon sind Mono-Aufnahmen. Georgie Fame swingt und rockt an der Orgel und am Klavier, dass es eine Freude ist. Die meisten Stücke begleitet er mit seinem Gesang, allerdings gibt es auch ein paar sehr ansprechende instrumentale Perlen zu erleben. Die Tasteninstrumente werden unterstützt durch ein sehr präsentes Schlagzeug, ein herrlich knarziges Saxofon, Trompeten und Bass. Die Liste der Künstler, die sich ihn zum Vorbild nahmen, dürfte endlos sein, und trotz mehrfachen Hörens ist es mir nicht gelungen, unter den ausgewählten Songs einen Favoriten oder einen Flop zu ermitteln; alle 24 Songs sind einfach nur genial! Die Rückseite des Standardcovers ziert eine von Dean Rudland verfasste ausführliche Biografie Georgie Fames.
Fazit
Mannomann, da ist mir bisher aber etwas entgangen! Die ideale Scheibe für die Erweiterung des musikalischen Horizonts!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Georgie Fame – Mod Classics 1964–1966 (Ace Records)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					