Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Michael Wollny, Vincent Peirani - Tandem (ACT)
Michael Wollny, Vincent Peirani - Tandem
Klavier und Akkordeon – selbst im Jazz eine eher ungewöhnliche Kombination. Michael Wollny ist in der deutschen Jazz-Szene bei Weitem kein Unbekannter. Im Gegenteil, der Pianist gilt europaweit als einer der führenden Jazzmusiker seiner Generation. Das Gleiche gilt für den französichen Akkordeonisten Vincent Peirani. Ihr Zusammentreffen bei der ACT20 Jubilee Night im Pariser Jazzclub New Morning im Jahr 2012 gab den Anstoß für eine spannende musikalische Zusammenarbeit. Nach dem Album „Thrill Box“, das Wollny zusammen mit Peirani und Michel Benita als Trio aufnahm, entstand drei Jahre später, 2016, das Album „Tandem“ bei dem Wollny und Peirani als Duo agieren. Musikalisch hat „Tandem“ wenig mit konventionellen Vorstellungen von Jazz zu tun. Das Spektrum der Stücke ist breit und abwechslungsreich. Das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber klingt in der Interpretation von Wollny und Peirani regelrecht sakral, „Hunter“, ursprünglich von Björk, klingt mit dem rhythmusgebenden Akkordeon fast wie ein Tango. „Vignette“ von Gary Peacock möchte man fast Astor Piazzolla zuschreiben. Einen (richtigen) Tango stellt das von Tomás Gubitsch, einem argentinischstämmigen Pariser Komponisten, stammende „Travesuras“ dar. „Unisake“ und „Did You Say Rotenberg“ aus der Feder von Peirani klingen eher melodiös verspielt, während „Bells“ und „Sirènens“ von Wollny eher ins Experimentellere gehen. Insgesamt sind die Stücke und ihre Zusammenstellung ungefähr genauso ungewöhnlich wie die Kombination der beiden Instrumente. Dass „Tandem“ dabei ein überaus hörenswertes Album ist, liegt zum einen an den beiden Musikern, die ihren Instrumenten Facetten abgewinnen, die ebenso ungewöhnlich sind wie die Kombination ihrer Instrumente und die Stücke die sie spielen, zum anderen daran, dass beide Virtuosen auf ihren Instrumenten sind, wobei die Virtuosität nicht in Routine umschlägt, sondern die Basis für ein ungemein erfrischendes, kreatives Zusammenspiel bildet.
Michael Wollny, Vincent Peirani
Tandem
Seite A1. Song Yet Untitled2. Adagio for Strings3. Hunter4. Bells5. Did You Say Rotenberg?
Seite B1. Sirènes2. Uniskate3. Vignette4. Fourth of July5. Travesuras
Label: ACTBestellnummer: ACTLP 9825-1
Fazit
Ungewöhnlich oder außergewöhnlich – bei diesem Album passt beides.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Michael Wollny, Vincent Peirani - Tandem (ACT)
| 
							
							144-612
							
                             
                                ArtPhönix Vinyl  | 
                    
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								