
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Roland Heinrich – Lichterloh (AgrarBerlin)
Roland Heinrich – Lichterloh

Roland Heinrich ist bei Weitem kein unbekannter Name und sein markanter Stil, der am besten als Country mit Blues-Einschlägen beschrieben ist, hat viele Freunde gefunden. Er selber bezeichnete seine Musik mal als „Alternativ-Country“, was die Sache wirklich gut trifft. Er kreiert halt seinen eigenen Sound und mag sich nicht so recht in Schubladen einordnen. Auf „Lichterloh“ gibt es reichlich Ruhrgebietsmelancholie. Da werden 400 km nach Essen gefahren und vom Fensterbrett hat man die Bude um die Ecke im Blick. Der Niedergang der Zechen wird ebenso thematisiert wie die früher hier vielfach anzutreffenden Landstreicher. Sie merken schon: Roland Heinrich kommt mit diesen Texten vielleicht einige Jahre zu spät, aber er trägt sie mit der ihm eigenen Inbrunst und seiner markanten, leicht näselnden Stimme vor. So sehr sich „der Pott“ auch gewandelt hat, schließlich sind die Zeiten der von rauchenden Schornsteinen geprägten Landschaft (fast) vorbei, mit „Lichterloh“ setzt Roland Heinrich der guten alten Zeit ein musikalisches Denkmal, das an Melancholie kaum zu überbieten ist. Setzen Sie sich einfach hin und hören ihm zu. Die Songs haben zwar teilweise überraschende textliche Wendungen aber der mahnende Zeigefinger fehlt völlig. Genießen Sie die Reise in eine fast vergangene Zeit und bitte tun Sie das nicht, wenn Sie bester Laune sind. Diese wird Ihnen ob der tragischen Geschichten abhanden kommen. Die Aufnahme ist vielleicht minimal zu dumpf geraten, sonst aber vollkommen in Ordnung und letztlich geht’s hier ja auch mehr um die Texte. Die Pressung ist okay, das sauber zentrierte Vinyl kommt im Klappcover mit Songtexten auf den Innenseiten.
Fazit
Getragener deutschsprachiger Countrysound gepaart mit Ruhrgebietsgeschichten. Tolle Sache.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Roland Heinrich – Lichterloh (AgrarBerlin)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen