Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Dukes of Stratosphear – Psonic Psunspot (Ape Records)
The Dukes of Stratosphear – Psonic Psunspot
Die vorzügliche Popband XTC hat es nie so richtig bis ganz nach oben geschafft. Von der Kritik gefeiert, vom breiten Publikum nie voll akzeptiert, haben sich die Bandmitglieder musikalisch immer voll verwirklicht. Was unter der XTC-Flagge nicht ging, haben sie dann eben unter dem Namen „Dukes of Stratosphear“ aufgenommen, ein Nebenprojekt, das in den 80er-Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Der Bandname verrät es ein bisschen: Hier geht es etwas psychedelisch-abseitig zu, wie beispielsweise in „Little Lighthouse“, das ein bisschen an Blur in ihren experimentelleren Stücken erinnert. „You´re a good Man Albert Brown“ und „Collideascope” gemahnen an die späten Beatles in ihrer Sergeant-Pepper´s-Phase – hier werden alle Mittel des Psychedelic Rock ausgegraben und – das muss man einfach anerkennen – in hervorragend funktionierende Popsongs umgesetzt Ein glückliches kompositorisches Händchen haben die Jungs ohnehin, wie auch so kleine Perlen wie „Vanishing Girl“ zeigen, die ohne großen Schnickschnack einfach nur gute Musik sind. Und so kam es für viele gar nicht mal so überraschend, dass die Dukes zeitweilig erfolgreicher waren als ihre Mutterband, einige meinen sogar, dass sie mitverantwortlich waren für das große Beatles-Revival, das in den 90ern folgen sollte. Bei der Produktion des Albums haben es die Beteiligten geschafft, den Sound der ausgehenden 60er-Jahre tauschend echt nachzuvollziehen und gleichzeitig frisch und modern zu klingen, dafür gibt es ein paar Extrapunkte. Die 2009er-Reissue des zweiten und schon letzten Albums der „Band“ aus dem Jahr 1987 ist produktionstechnisch einwandfrei und schön gemacht.
Fazit
Egal ob richtige Band oder nur Nebenprojekt: dicke Empfehlung für die Dukes!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Dukes of Stratosphear – Psonic Psunspot (Ape Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



