
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Good Friends (AudioNaute)
Livingston Taylor – Good Friends

Doch, doch – er ist es wirklich. Nämlich der Bruder des weltberühmten Schmusebarden James Taylor. Zwar hat Livingston nicht ganz die musikalische Reichweite geschafft wie sein Bruder, zumindest in der audiophilen Gemeinde aber hat er seinen Platz für die Ewigkeit sicher. Das liegt in erster Linie an David Chesky, der dem Mann 1993 auf seinem in der Welt des Wohlklangs schwer angesagten Label eine Plattform bot und genau dieses Album hier produzierte. Damals natürlich in erster Linie als CD, Schallplatten interessierten zu der Zeit niemanden so recht. Und dann waren da noch Daniela und Josef Manger, die zwei Titel des Mannes auf ihrer berühmten Hörtest-Scheibe veröffentlichten und nicht unwesentlich zum Nimbus des Ganzen beitrugen. Einer davon, „Grandma’s Hands“, fi ndet sich auch dieser Wiederveröffentlichung des italienischen Labels „AudioNautes“. Nun gehöre ich zu den Leuten, die dank jahrzehntelanger massiver Überdosierung mit dieser Musik, ich sag‘s mal ganz vorsichtig, eine gewisse Sättigung ob der Darbietung des Künstlers verspüren. Trotzdem habe ich mir diese Platte sehr genau angehört und muss ihr rein klanglich zweifellos ein extrem hohes Niveau bescheinigen. Musikalisch gibt‘s eine makellose sparsam instrumentierte Darbietung, die von Taylors Stimme und seiner akustischen Gitarre getragen wird. Aufgezeichnet wurde das Ganze seinerzeit sehr pur und direkt, mit echtem Hall – und natürlich dem berühmt-berüchtigt im Takt tieffrequent schwingenden Podest bei „Grandma‘s Hands“. Das ist ein audiophiler Klassiker erster Kajüte und wenn Sie nichts von dem Podest hören, brauchen Sie dringend größere Lautsprecher.
Fazit
Audiophiler Klassiker neu aufgelegtKategorie: Schallplatte
Produkt: Good Friends (AudioNaute)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen