
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: ChamberJam Europe – Astor Piazzolla - Tangos del Ángel y del Diablo (Berliner Meister Schallplatten)
ChamberJam Europe – Astor Piazzolla - Tangos del Ángel y del Diablo

Von Beginn an hört man sie, diese gewisse Spannung, die immer dann in der Luft liegt, wenn im Direktschnitt-Verfahren aufgenommen wird. Dieser Herausforderung stellen sich nur Musiker, die sich ihres Könnens bewusst sind. Im Falle des ChamberJam Europe sind das die ukrainische Pianistin Natacha Kudritskaya, der italienische Gitarrist Alberto Mesirca, der slowenische Kontrabassist Zoran Markovic, der britisch-niederländische Violinist Daniel Rowland und der argentinische Bandoneon-Spieler Marcelo Nisinman. Gemeinsam nehmen sie sich der Kompositionen von Astor Piazzolla an, die nicht entstanden sind, um dem klassischen Tango-Tanz zu frönen, sondern um sich ganz der Musik und den durch sie hervorgerufenen Gefühlen hinzugeben. Die „Tangos von Engeln und Teufeln“ entfalten durch die staubtrockene Kammermusikatmosphäre eine ungewöhnliche Faszination, deren Spannung den Höhepunkt erreicht, wenn auf der B-Seite von den „Engels-Tangos“ zu den „Teufels-Tangos“ gewechselt wird. Die Intensität, die sich im Laufe des Konzerts aufgebaut hat und im „Tango del Diablo“ seinen Zenit erreicht, wird durch „Romance del Diablo“ langsam zurückgeführt auf ein Maß, welches dem Zuhörer erlaubt, sich darüber bewusst zu werden, über welche außergewöhnliche Klasse sowohl die Musiker als auch Astor Piazzolla mit seinen waghalsigen Kompositionen verfügen. Die analoge und verlustfreie Direct-to-Disc-Aufnahme ist für diese Art der Musik die denkbar beste Wahl, denn einerseits erzeugt sie bei den Musikern das Extra an Konzentration, um wirklich das Maximum ihres Könnens abzurufen, andererseits erlaubt sie dem Hörer, jede noch so feine Nuance ungefiltert wahrzunehmen; all das finden Sie auf diesem Album.
Fazit
Tango Nuevo im audiophilen Gewand – ein außergewöhnlich intensiver Musikgenuss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: ChamberJam Europe – Astor Piazzolla - Tangos del Ángel y del Diablo (Berliner Meister Schallplatten)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen