Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Friedemann - The Master Tracks (Biber)
Friedemann - The Master Tracks
Mit dem Friedemann-Sampler „The Master Tracks“ haben wir eine weitere Vinylveröffentlichung aus dem Hause inakustik vorliegen, was beinahe eine Garantie für Wohlklang mit sich bringt. So viel vorweg: Die Vermutung täuscht mitnichten. Musikalisch gibt’s eine Werkschau des Multiinstrumentalisten Friedemann Witecka. Jener ist nun schon ein halbes Jahrhundert damit beschäftigt, Klangskulpturen mit einer ganz eigenen Ästhetik zu kreieren. Die Grundlage bildet sein virtuoses akustisches Gitarrenspiel, das mal mehr, mal weniger im Vordergrund steht. Zwölf Titel sind es, die hier einer Überarbeitung unterzogen wurden und dem Vinylfan auf zwei schweren Scheiben angeboten werden. Musikalisch geht’s quer durch alle Sparten: Friedemann mixt Folk- mit Jazzelementen, karibisches Flair mit elektronischen Spielereien, klassische Versatzstücke mit Popmusik. Mir persönlich sind die früheren, von der Akustikgitarre geprägten Arbeiten („Saitensprung“, „Aquamarin“) am liebsten, aber das dürfen Sie gerne anders sehen. Das Resultat ist in jedem Falle eine eingängige Mixtur, mit der so ziemlich jeder zurechtkommen sollte. In Sachen Produktion griff man wieder einmal in die Vollen. Irgendwas ist dran am „Reso Mastering“, mit dem inakustik seit geraumer Zeit seine Neuveröffentlichungen bewirbt. Gemastert wurde übrigens in den Bauer Studios zu Ludwigsburg, von dieser Adresse sind wir ja schon länger ausgezeichnete Arbeit gewohnt. Der Umstand, dass hier per DMM in Kupfer geschnitten wurde, sollte dem Sound zudem nicht abträglich gewesen sein. Von daher tönt‘s blitzblank, bestens sortiert, dynamisch und fein. Das ist so richtig „audiophiler“ Sound. Die beiden Platten (180 g) stecken in gefütterten Innencovern, auf einem Beiblatt erzählt Friedemann Anekdoten zu jedem Titel.
Fazit
Kurzweilige, wohlklangoptimierte WerkschauKategorie: Schallplatte
Produkt: Friedemann - The Master Tracks (Biber)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




