
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bobby Hutcherson – Dialogue (Blue Note)
Bobby Hutcherson – Dialogue

Zunächst ein Wort zur Einordnung von „Dialogue“ in die Discografie Bobby Hutchersons. Es handelt sich nicht – wie oft zu lesen ist – um sein Debüt-Album, denn das nahm er bereits 1963, also zwei Jahre zuvor auf. Aus welchem Grund „The Kicker“ erst 26 Jahre später veröffentlicht wurde, entzieht sich meiner Kenntnis, fest steht allerdings, dass es für mein Empfinden ein weitaus zugänglicheres Werk ist als „Dialogue“. Stets um Evolution am Vibrafon bemüht, nahm er den avantgardistischen Stil seiner befreundeten Kollegen Eric Dolphy und Archie Shepp auf und entwickelte zusammen mit dem Pianisten Andrew Hill seine eigene Sichtweise auf die Dinge. Zusammen schufen sie dabei einen Klassiker, der sowohl die Kritiker als auch das Publikum mehr als überzeugt hat; folgerichtig gibt es nach langer Zeit wieder eine produktions- und klangtechnisch tadellose Neuauflage auf Vinyl. Neben Hutcherson stehen in erster Linie Freddie Hubbard (Trompete) und Sam Rivers (Saxofon/Klarinette/Flöte) im Fokus der Session. Insbesondere auf den beiden Andrew-Hill-Nummern „Catta“ und „Les Noires Marchent“ spielen sie manchmal hart an der Grenze des Avantgarde zum Free Jazz. Vervollständigt wird das Sextett von Richard Davis am Bass und Joe Chambers am Schlagzeug; von diesem stammen die Stücke „Idle While“ und „Dialogue“. Vor allem auf der titelgebenden Nummer erzeugt Bobby Hutcherson glockengleiche Klänge auf seinem Vibrafon und macht deutlich, dass er derjenige ist, der die weitere Zukunft dieses Instruments im Jazz entscheidend beeinflussen sollte. Das abschließende „Ghetto Lights“ schmeichelt sich mit seinem relaxten Ton auch in die Gehörgänge der Jazz-Traditionalisten.
Fazit
Eines der bedeutendsten Alben in der Geschichte des Avantgarde-Jazz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bobby Hutcherson – Dialogue (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen