
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Grant Green – Green Street (Blue Note)
Grant Green – Green Street

Zum Wohle der audiophilen Hörerschaft wurde hier mal wieder sehr verschwenderisch mit dem Vinyl umgegangen. Die fünf Songs der 1961 entstandenen Aufnahme wurden unter Ausnutzung der gesamten zur Verfügung stehenden Fläche auf zwei LPs verteilt, die mit 45 Umdrehungen abgespielt werden. Die inhaltlich über jeden Zweifel erhabene Aufnahme gewinnt dadurch an Volumen und Ausdruckskraft. Die räumliche Abbildung ist fast mit den Händen zu greifen und vermittelt das Gefühl, als hätte das Trio, bestehend aus Grant Green an der Gitarre, Ben Tucker am Bass und Dave Bailey am Schlagzeug, vor Ihrem Sofa Aufstellung genommen und nur darauf gewartet, die Musik auf Sie zu eröffnen. Die Platzierung bleibt während der gesamten Spielzeit unverändert: Gitarre links, Bass halbrechts, Schlagzeug rechts. Die spieltechnischen Fähigkeiten Greens wurden leider zu Lebzeiten nicht ausreichend gewürdigt; erst nach seinem frühen Tod wurde seiner betont „ein-saitigen“ Spielweise die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie stets verdient gehabt hätte. Konsequent vermied es Grant Green Akkorde zu spielen, was seiner Interpretation einen hohen Wiedererkennungswert gibt. Mein persönlicher Favorit ist das zehnminütige „Green With Envy“, eine wunderbar variantenreiche Nummer, in der auch seine tollen Mitspieler voll zur Geltung kommen. War der Blue-Note-Hausgitarrist meistens mit größeren Besetzungen im Studio aktiv, steht sein faszinierend klares Spiel hier im Mittelpunkt und macht diese hochwertige Pressung zu einem Liebhaberstück eines jeden Gitarren-Jazz-Connaisseurs.
Fazit
Achten Sie bei der Anschaffung dieses Juwels darauf, dass Sie die 2-LP-Ausgabe mit 45 RPM wählen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Grant Green – Green Street (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen