
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Andreas Hourdakis Trio - In a Barn (Brus & Knaster)
Andreas Hourdakis Trio - In a Barn

Wenn man sich seine ersten musikalischen Sporen im Umfeld der geradezu kultisch verehrten Band e.s.t. verdient hat, schleppt man die dort getätigten Kritikeräußerungen mit sich herum wie eine Bleiweste. Andreas Hour-dakis spielt Gitarre auf den beiden Solo-Wer- ken „Thread of Life“ und „Searching for Jupiter“ des e.s.t.-Schlagzeugers Magnus Öström. Mit seinem eigenen Solo-Debüt ist es nun an der Zeit, Andreas Hourdakis seine eigene musikalische Identität zuzusprechen.„In a Barn“ heißt übersetzt „In der Scheune“ und beschreibt, wo sein Trio die Aufnahme hat stattfinden lassen. Neben ihm sind Martin Höper am Kontrabass und Ola Hultgren am Schlagzeug zu hören und gemeinsam zelebrieren sie die nordisch kühle Art, den Jazz zu interpretieren. Das Gitarrenspiel von Andreas Hourdakis ist geprägt von einer ausgeprägten Geradlinigkeit. Trotzdem oder gerade deswegen ist die schnörkellose Art seines Spiels bestens geeignet, Bilder und Stimmungen im Kopf des Hörers zu erzeugen, die sich selbst dann noch im Gedächtnis befinden und dort ihre Wirkung entfalten, nachdem man das sauber verarbeitete Vinyl in das sehr ansprechend gestaltete Klappcover zurückgeschoben hat. Manche Titel, wie zum Beispiel das Stück „Zorro“ bauen eine ungeheure Intensität auf, mit der sie sich machtvoll präsentieren, was man aber als sehr angenehm empfindet. Auf zwei Stücken ist Daniel Karlsson an der Orgel zu hören, was sich aufgrund der Präsenz von Andreas Hourdakis’ Gitarre aber nicht unbedingt aufdrängt. Die aufgebaute Energie fließt auf dem abschließenden Song „Lake“ langsam ab, denn dessen Stimmung wirkt trotz dessen einfacher Songstruktur wie ein Blitzableiter für den bis dahin erzeugten Spannungsbogen. Die Titel sind auf der LP übrigens nicht so verteilt, wie es das Cover und die Label glauben machen wollen.
Fazit
Jazz aus Schweden wird immer mehr zur Marke – daran wirkt dieses Album mit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Andreas Hourdakis Trio - In a Barn (Brus & Knaster)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen