
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Andreas Hourdakis Trio - In a Barn (Brus & Knaster)
Andreas Hourdakis Trio - In a Barn

Wenn man sich seine ersten musikalischen Sporen im Umfeld der geradezu kultisch verehrten Band e.s.t. verdient hat, schleppt man die dort getätigten Kritikeräußerungen mit sich herum wie eine Bleiweste. Andreas Hour-dakis spielt Gitarre auf den beiden Solo-Wer- ken „Thread of Life“ und „Searching for Jupiter“ des e.s.t.-Schlagzeugers Magnus Öström. Mit seinem eigenen Solo-Debüt ist es nun an der Zeit, Andreas Hourdakis seine eigene musikalische Identität zuzusprechen.„In a Barn“ heißt übersetzt „In der Scheune“ und beschreibt, wo sein Trio die Aufnahme hat stattfinden lassen. Neben ihm sind Martin Höper am Kontrabass und Ola Hultgren am Schlagzeug zu hören und gemeinsam zelebrieren sie die nordisch kühle Art, den Jazz zu interpretieren. Das Gitarrenspiel von Andreas Hourdakis ist geprägt von einer ausgeprägten Geradlinigkeit. Trotzdem oder gerade deswegen ist die schnörkellose Art seines Spiels bestens geeignet, Bilder und Stimmungen im Kopf des Hörers zu erzeugen, die sich selbst dann noch im Gedächtnis befinden und dort ihre Wirkung entfalten, nachdem man das sauber verarbeitete Vinyl in das sehr ansprechend gestaltete Klappcover zurückgeschoben hat. Manche Titel, wie zum Beispiel das Stück „Zorro“ bauen eine ungeheure Intensität auf, mit der sie sich machtvoll präsentieren, was man aber als sehr angenehm empfindet. Auf zwei Stücken ist Daniel Karlsson an der Orgel zu hören, was sich aufgrund der Präsenz von Andreas Hourdakis’ Gitarre aber nicht unbedingt aufdrängt. Die aufgebaute Energie fließt auf dem abschließenden Song „Lake“ langsam ab, denn dessen Stimmung wirkt trotz dessen einfacher Songstruktur wie ein Blitzableiter für den bis dahin erzeugten Spannungsbogen. Die Titel sind auf der LP übrigens nicht so verteilt, wie es das Cover und die Label glauben machen wollen.
Fazit
Jazz aus Schweden wird immer mehr zur Marke – daran wirkt dieses Album mit.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Andreas Hourdakis Trio - In a Barn (Brus & Knaster)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen