Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Anne Bisson - Blue Mind (Camillo Records)
Anne Bisson - Blue Mind
Was für ein gigantischer Zwiespalt! Alle Zutaten für das auf 1000 Stück limitierte Doppel-Album im elegant durchscheinenden blauen Vinyl versprechen allerhöchsten Musikgenuss. Kein geringerer als Bernie Grundman hat der bereits von Hause aus audiophilen Aufnahme von 2009 für diese Ausgabe den letzten Schliff verpasst, und Anne Bissons Debüt ist auch aufgrund seiner sparsamen Instrumentierung und der durchweg ruhigen Gangart dafür prädestiniert, dem Zuhörer höchste akustische Sinnesfreuden zu bereiten und Bisson damit zur Nachfolgerin von Sarah K. als „Queen of Audiophile“ zu etablieren. Aber die hohen Erwartungen gehen jäh zu Ende, wenn die Nadel Kontakt mit dem Vinyl aufgenommen hat. Der Tonarm wird durch leichtes Zittern in der Rille hin und her geworfen, mit entsprechenden Rumpelgeräuschen aus den Lautsprechern. Ich dachte zunächst an Einbildung, legte andere Platten auf, zog einen Fehler des Equipments in Erwägung, aber leider nein: diese Pressung (ob ein grundsätzliches Problem oder Einzelfall kann ich nicht beurteilen) ist leider eine einzige Katastrophe. Die zweite Scheibe ist davon übrigens nicht betroffen und zeigt, welches gigantische Potenzial das Album hat. Die kanadische Sängerin und Pianistin Anne Bisson wird von Normand Guilbeault am Kontrabass und Paul Brochu am Schlagzeug begleitet und präsentiert hier im Gegensatz zur ersten LP-Version die gesamte, aus elf Titeln bestehende Aufnahme. Bis auf „Hoping Love Will Last“, das von Steve Hackett komponiert wurde, stammen alle Stücke aus der Feder von Anne Bisson. Es handelt sich eigentlich um Popmusik, die aber im Jazz-Gewand daherkommt. Nur auf „Dragonfly“ werden Overdubs benutzt, ansonsten kann man die Musik so genießen, wie sie im Studio entstanden ist. Haptik und Ausstattung sind für den geforderten Preis angemessen.
Fazit
in akustisches Superlativ, das man aber nur mit Rückgaberecht kaufen sollte.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Anne Bisson - Blue Mind (Camillo Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



