
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Efterklang – Windflowers (City Slang)
Efterklang – Windflowers

„Jedes Jahr, wenn der Frühling kommt, blüht ein Meer von winzigen Blumen auf dem dänischen Waldboden. Sie sind eine Farbexplosion, ein Symbol der Hoffnung und des Wandels. Sie verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind, und zeigen den ständigen Kreislauf der Natur. Sie werden umgangssprachlich als Windblumen bezeichnet.“ Das dürfte den Albumtitel des neuen Efterklang-Albums nur oberflächlich erklären – tiefer dahinter steckt das Bedürfnis empathischer, sensibler Menschen, in diesen instabilen Zeiten Stabilität durch den intimen Kontakt mit der Natur zu erlangen. Ein hehres Ziel, das angesichts unseres Umgangs mit unserer Lebensgrundlage durchaus infrage gestellt werden muss. „Windflowers“ ist das sechste Album des dänischen Trios und das erste, das die Wahl-Berliner Mads Brauer, Rasmus Stolberg und Casper Clausen auf dem Berliner City-Slang-Label veröffentlichen. Dort hat Clausen bereits als Liima meines Erachtens recht herausragende 1980er-Jahre-Electropop-Mucke publiziert. Efterklang beleuchten eine fragilere, nachdenklichere, gleichzeitig hoffnungsvolle Perspektive, wirken trotz massiven Elektronik- Einsatzes ganz passend zum inhaltlichen Ansinnen organischer und natürlicher, nachdenklicher als Liima. Hoffnung im Angesicht der konstanten Veränderung der Welt – so wie es die namensgebende Flora evoziert. Man merkt, dass Efterklang seit vielen Jahren zusammen und miteinander Musik machen, sich musikalisch und inhaltlich verstehen. Das am Real Farm Studio aufgenommene Album klingt sauber und differenziert. Das Artwork ist geradezu bezaubernd schön – wie die Musik.
Fazit
Schöner, zum Innehalten animierender und dennoch unterhaltsamer Electro-Indie-Pop mit starkem Singer/Songwriter-Einschlag.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Efterklang – Windflowers (City Slang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen