
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Duke Ellington and His Orchestra – Ellington Indigos

Aus Anlass des 65. Geburtstages der Aufnahme beschloss man im Hause Impex, der hochklassigen Version aus dem Jahr 2012 (rezensiert in LP 1/2013) eine weitere, noch luxuriösere Ausgabe folgen zu lassen.
Es beginnt mit einem 16-seitigen Booklet, das mit seiner partiellen UV-Lackierung eine sehr hochwertige Anmutung hat und neue Liner Notes sowie viele Archiv-Fotos enthält. Wichtiger als die haptischen und optischen Vorzüge ist jedoch die Qualität der Aufnahme selbst, und da kann man sagen: Kaum vorstellbar, hier noch etwas verbessern zu können! Das Remastering von Chris Bellmann in den Bernie Grundmann Studios hebt die Aufnahme in den audiophilen Himmel und ist somit ideales Futter für Anlagen, deren Preise die Schallmauer der Vernunft mit Anlauf durchbrochen haben. Standesgemäß wird mit 45 Umdrehungen abgespielt und da man auch noch vier zusätzliche Stücke auf das Album gepackt hat, braucht es zwei LPs, die in dicken Antistatikhüllen stecken. Diese sind perfekt verarbeitet und sowohl in Schwarz als auch in Violett zu haben, aber nur 3000 bzw. 1000 mal. Passend zur Optik ist auch die Klasse der Musik, die ausschließlich aus Balladen besteht und damit das Album zum idealen akustischen Begleiter für ein Rendezvous oder für den Ausklang eines wundervollen Tages macht.
Duke Ellingtons Piano ist präsenter als auf anderen seiner vielen Aufnahmen. Neben ihm sorgen 13 Bläser, ein Bassist und ein Schlagzeuger dafür, dass die dem Great American Songbook zuzurechnenden Kompositionen in königlicher Manier und in sagenhafter Klangqualität den Hörer erreichen. Die Bonus-Stücke (Mono!) „Night and Day“, „All the Things You Are“, „The Sky Fell Down“ und „Love (My Heart, My Mind, My Everything)“ fügen sich prächtig ein und sollen laut Herstellerangabe erstmals auf Vinyl veröffentlicht worden sein.
Fazit
Das Nonplusultra in Sachen Klang und Ausstattung – ein Traum!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Duke Ellington and His Orchestra – Ellington Indigos (Columbia / Impex Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen