
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ben Webster and "Sweets" Edison (Columbia / Original Recordings Group)
Ben Webster and "Sweets" Edison

Hefte raus, Klassenarbeit! Hier zunächst die Definitionen: ORG steht für „Original Recordings Group“, was sinngemäß bedeutet, dass es sich um klangtechnisch allerfeinste Neubearbeitungen u. a. klassischer Jazzaufnahmen der 1950er- und 1960er-Jahre handelt, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden und die den regelmäßigen LP-Lesern, die den Kaufempfehlungen gefolgt sind, sicher schon so manchen Ganzkörper-Freudenschauer beschert haben. OMG wiederum steht für den besonders in Amerika häufig getätigten Ausruf „Oh my god“, der bei emotional besonders berührenden Momenten instinktiv die Lippen verlässt. Aufgabe: Setzen Sie beide Kürzel in Relation (Ergebnis weiter unten). Die Tenorsaxofon-Legende Ben Webster und der Trompeter Harry „Sweets“ Edison vereinten sich im Jahr 1962 zum wiederholten Male, um zusammen mit Hank Jones (Piano), George Duvivier (Bass) und Clarence Johnson (Schlagzeug) sechs Titel einzuspielen, die zwischen lockerem Swing, welcher von beiden Bläsern gemeinsam, und ergreifender Ballade, die jeweils einzeln vorgetragen wird, pendeln. „How Long Has this Been Going On“ und „My Romance“ erschüttern den Saxofon-Fan durch ihre sagenhaft gefühlvolle Romantik, der Trompeten- Liebhaber wird sich besonders an „Embraceable You“ ergötzen, das durch hervorragende Spieltechnik besticht. Wie immer bietet ORG für einen zugegeben extremen Preis ein wertiges Produkt, das einfach nur Freude bereitet und im standesgemäßen Klappcover daherkommt – das exzellent verarbeitete Doppel-Vinyl enthält auf der D-Seite die Wiederholung von Seite A.
Fazit
Hier gilt: ORG = OMG (zur Beweisführung bitte die Platte anhören!)Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ben Webster and "Sweets" Edison (Columbia / Original Recordings Group)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen