
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sidney Bechet - The Grand Master of the Soprano Saxophone and Clarinet (Columbia./ Pure Pleasure)
Sidney Bechet - The Grand Master of the Soprano Saxophone and Clarinet

Dieses Album richtet sich ganz deutlich an die Liebhaber des frühen Dixieland bzw. New Orleans Jazz. Im Jahre 1956 veröffentlicht, ist es nun, nach mehr als 60 Jahren(!) erstmals wieder erhältlich. Die Mono-Aufnahmen waren zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung schon als historisch zu bezeichnen, stammen doch drei der insgesamt dreizehn Stücke aus dem Jahr 1938, die restlichen neun Stücke aus zwei unterschiedlichen Sessions des Jahres 1947. Sidney Bechets Performance an Klarinette und Sopransaxofon hat einen hohen Wiedererkennungswert, denn er spielte sie mit ausgeprägtem Vibrato, was zur damaligen Zeit sehr angesagt war, mit heutigen Ohren gehört aber ziemlich altbacken wirkt. Dennoch haben die überwiegend von Bechet selbst komponierten Stücke ungeheuer viel Charme und versetzen den Zuhörer mühelos in alte Zeiten besonders der „Polka Dot Stomp“ lädt zum Mitswingen ein. Neben den überwiegend lebhaften Stücken gibt es auch die schwelgerische Ballade „Laura“ und die beiden Cole-Porter-Nummern „Love for Sale“ und „Just One of Those Things“. Beachtlich für solch historische Aufnahmen ist der von Pure Pleasure überarbeitete Klang, der dafür sorgt, dass Sidney Bechet mit seinem Spiel in den oberen Oktaven echte Höchstleistungen von den Hochtönern verlangt. Natürlich rauscht es ein wenig, aber das dürfen fast 80 Jahre alte Aufnahmen auch. Bekanntester Mitspieler auf einigen Stücken ist der bis heute aktive Bob Wilber, der damals erst 19 Jahre alt war. Er spielt ebenfalls Saxofon und Klarinette, hat aber ein deutlich schwächer ausgeprägtes Vibrato, was es dem Hörer ermöglicht, sie gut voneinander zu unterscheiden. Ein echtes Stück Jazzgeschichte, das von Pure Pleasure hervorragend in Szene gesetzt wurde.
Fazit
Eine sehr charmante Aufnahme aus den frühen Tagen des Jazz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sidney Bechet - The Grand Master of the Soprano Saxophone and Clarinet (Columbia./ Pure Pleasure)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen