Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Igor Strawinsky Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Igor Strawinsky, Isaac Stern - Violin Concerto in D, Symphony in Three Movements (Columbia / Speakers Corner)
Komponist: Igor Strawinsky Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Igor Strawinsky, Isaac Stern - Violin Concerto in D, Symphony in Three Movements
Mal nicht der Sacre du Printemps – man ist ja schon dankbar, wenn sich eine Veröffentlichung mal einem anderen Werk Strawinskys zuwendet. In diesem Fall ist es der Komponist selbst, der am Pult steht – in einer Aufnahme aus dem Jahre 1961. Im Vergleich mit dem oben besprochenen Schostakowitsch-Konzert gerät diese Aufnahme klanglich etwas ins Hintertreffen – sie ist nicht ganz so dreidimensional mikrofoniert und auch tonal nicht ganz von deren exzellenter Spannweite. Dennoch kann man sich erstaunlich schnell in das Material hineinhören und hört sich dann doch an der faszinierenden Musik und nicht am historischen Klang fest. Stereo ist es allemal – mit einem breit stehenden Orchester und einem stets prominenten Solisten, der ja ohnehin durch seine Fähigkeiten weit herausragt. Befürchtungen, dass der Komponist als Dirigent sich selbst über Werk und Solist stellt, sind komplett unbegründet.

Fazit
Schon durch die Personalunion von Dirigent und Komponist einmalige Aufnahme – historisch, interpretatorisch und musikalisch hoch spannend.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Igor Strawinsky Interpret: Columbia Symphony Orchestra, Igor Strawinsky, Isaac Stern - Violin Concerto in D, Symphony in Three Movements (Columbia / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




