Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The J. J. Johnson Sextet - J. J. Inc. (Columbia / Speakers Corner)
The J. J. Johnson Sextet - J. J. Inc.
An ein Album, von dem der Künstler selbst sagt, es sei unter optimalen Bedingungen entstanden, hat man natürlich hohe Erwartungen. Der Posaunen-Gott J. J. Johnson meinte damit die Tatsache, dass das auf „J. J. Inc.“ dargebotene Material acht Monate vor der Aufnahme- Session entstanden ist und innerhalb dieser Zeit von genau den Musikern, die auch auf der LP zu hören sind, auf zahllosen Konzerten „geprobt“ werden konnte. Kein Wunder also, dass das Ergebnis klingt wie aus einem Guss. J. J. Johnson ist nicht nur der „Leader of the Gang“ sondern hat alle sechs Titel sowohl komponiert als auch arrangiert. Sein Sextett besteht aus Clifford Jordan am Tenorsaxofon, Cedar Walton am Piano, Arthur Harper am Bass, Albert Heath am Schlagzeug und aus einem noch sehr jungen Freddie Hubbard, der zum Zeitpunkt der Aufnahme, 1960, erst am Beginn seiner Karriere stand. J. J. Johnsons Kompositionen haben jede Menge Drive und sind so angelegt, dass auch seine Mitspieler weiten Raum für Soloausflüge erhalten. Mit „Mohawk“ beginnt die Aufnahme, auf der man sofort das fabelhafte Zusammenspiel der drei Bläser wahrnehmen kann, beindruckend ist auch Cedar Waltons Piano-Solo. Es dauert nicht lang, bis die Füße in den Rhythmus einsteigen, was bis zum Ende der Platte auch nicht mehr aufhört. Die emotionale Nummer „Minor Mist“ wird gefolgt vom kraftvollen „In Walked Horace“, mit dem Johnson seinen Legenden-Status festigte. Die B-Seite beginnt mit „Fatback“, auf dem die Bläser eine Art „Dialog“ führen. „Aquarius“ fällt auf durch den Kontrast zwischen träger Melodie und schnellem Rhythmus. Der abschließende „Shutter Bug“ entlässt den Hörer mit temporeichen Soli aller Beteiligten. Klingen tut’s auch super!
Fazit
Nach dem Genuss des Albums weiß man, warum J. J. Johnson als bedeutendster Posaunist gilt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The J. J. Johnson Sextet - J. J. Inc. (Columbia / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


