Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hector Berlioz – Symphonie Fantastique – New York Philharmonic Orchestra – Dimitri Mitropoulos (Columbia/Speakers Corner)
Hector Berlioz – Symphonie Fantastique – New York Philharmonic Orchestra – Dimitri Mitropoulos
Aus einem schier unerschöpflichen Schatz fantastischer Klassikaufnahmen schöpft scheinbar das rührige Label Speakers Corner. Wenn man aber weiß, wie schwer es heutzutage geworden ist, den Plattenfi rmen, die wie Glucken auf ihren Bändern sitzen, noch Mastertapes abzugewinnen, dann kann man nicht genug Respekt vor dieser Arbeit haben. Und, wenn es dann, wie im vorliegenden Falle auch noch so gut klingt wie die Interpretation der New Yorker Philharmoniker unter Dimitri Mitropoulos Ende der 50-Jahre, dann wird der Respekt sogar noch größer. Klar, das expressive Werk, das seiner Zeit weit voraus war, ist natürlich auch ein dankbares Objekt für Kabinettsstückchen. Aber genau das macht der Dirigent eben nicht, auch wenn Berlioz das Stück in Bewusstseinszuständen komponiert hat, die man gar nicht so genau kennen möchte: In dem fünfsätzigen Werk, das auch in dieser Hinsicht jede Form der streng klassischen Symphonie sprengt, steckt durchaus eine Struktur, ein Spannungsbogen, den der Orchesterleiter vor dem inneren Auge haben muss, wenn er nicht sein Pulver zu früh verschießen will. Nun, Mitropoulos gelingt dies äußerst gut – die Gratwanderung zwischen Feuerwerk und formaler Strenge steht der „Fantastique“ gut zu Gesicht. Die Aufnahme ist als historisch zu erkennen, überzeugt aber ansonsten durch große Tiefe und Dynamik – die Pressqualität der Neuauflage ist standesgemäß überzeugend.
Fazit
Gelungene Interpretation der Symphonie Fantastique mit vorzüglichem Klang.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Hector Berlioz – Symphonie Fantastique – New York Philharmonic Orchestra – Dimitri Mitropoulos (Columbia/Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




