
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marilyn Manson - The Pale Emperor (Cooking Vinyl)
Marilyn Manson - The Pale Emperor

Tja, Herr Manson, das kommt davon: Wer so lange das Image des Enfant Terrible gepflegt hat, der muss mit 46 damit leben, dass die Welt genau das von ihm erwartet: den bösen Buben. Auf „The Pale Emperor“ gibt Manson den durchaus, lässt dabei aber jegliches Überraschungsmoment vermissen. Die Melange aus Metal und Synthiepop kennen wir schon seit „Antichrist Superstar“, und das ist gepflegte 19 Jahre her. Auf der anderen Seite ist Verlässlichkeit ja auch etwas Angenehmes, und ich freue mich durchaus, dass man mir bereits mit dem Opener „Killing Strangers“ versucht die Schuhe auszuziehen: schleppend, tief, satt, routiniert. Das folgende „Deep Six“, die erste Single-Auskopplung, geht deutlich rockiger und ist weniger bei sich selbst geklaut – gefällt mir gut. Auf Seite 2 klaut Manson dann völlig ungeniert bei Manson: „The Mephistopheles of Los Angeles“ hätte er gerne auch schon vor 15 Jahren veröffentlichen können – was die Nummer aber nicht schlecht macht. „The Pale Emperor“ wird da draußen als Mansons Annäherung an den Blues tituliert, was ich nun gar nicht nachvollziehen kann. Rhythmisch und instrumental ist hier alles klassisch Manson, das Delta bleibt hier weitgehend draußen. Wenigstens mal mit einer schrägen Gitarre versehen: „Warship My Wreck“, das auch sonst ganz gut hinlangt. In Sachen Sound kann man sich nicht beschweren: Das Klangbild verleiht dem Ganzen die nötige Schwere, das Ding schiebt mächtig und explodiert hier und da absolut überzeugend. Die beiden schweren Platten sind übrigens weiß, das Album ist sehr gut ausgestattet: mit Download-Gutschein, drei Beiblättern mit aufwendigen Kunstdrucken und ein paar Zusatzinfos. Nach ein paar Wäschen laufen die Scheiben auch ruhig.
Fazit
Nicht sehr originell, aber solides Handwerk im typischen Manson-StyleKategorie: Schallplatte
Produkt: Marilyn Manson - The Pale Emperor (Cooking Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen