
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Pop
Sophie Ellis-Bextor – Hana

Hach, was ist datt schön. Da werden doch glatt Erinnerungen an meine Studienzeit wach ... Ich kann nicht verleugnen, dass Frau Ellis-Bextor bereits damals einen gewissen Reiz auf mich ausgeübt hat. Allerdings war der weniger musikalisch als vielmehr visuell.
Das hat sich im Jahr 2023 nicht wesentlich verändert – wobei sie mich als auch musikalisch gewachsenen Menschen nun mit ihrer Musik stärker anspricht als zu meinen beinharten Metal-Only-Zeiten. Mit „ Hana“ jedenfalls liefert die Britin ein sehr überzeugendes Album ab, das aus dem Massen-Pop-Mainstream künstlerisch und qualitativ herausragt. Schon der Opener „A Thousand Orchids“ überzeugt, doch das folgende „Breaking the Circle“ ist meines Erachtens nichts weniger als einer der besten Pop-Songs des Jahres. Dieser Refrain ist einfach zum Niederknien und sollte ihr in einer gerechten Welt mindestens die Aufmerksamkeit im Umfang ihres mega-Hits „Murder on the Dancefloor“ sichern. Leider ist die Welt, zumal die des Musikbusiness, nicht gerecht. Auch „Everything is Sweet“ schwelgt in einem süß-träumerischen Refrain (der Titel passt also), während das ruhige „Lost in the Sunshine“ zwar etwas berechenbarer aber nicht wesentlich weniger bezaubernd daherkommt. Melancholisch und intim wird es in „Tokyo“, einer Ballade, die im Refrain ein wenig an Tori Amos erinnert – nicht die schlechteste Referenz. „Beyond the Universe“ ist ein weiterer Knaller in bester 90er-Manier. Schöööööööön…..!
Dass Sophie Ellis- Bextor der kommerzielle Erfolg der frühen 2000er-Jahre am Ende wohl versagt bleiben wird, ist eine Schande – doch keine Überraschung in einer Zeit, die sich an Zehn-Sekunden-TikTok-Videos statt intellektueller Substanz ergötzt. Ach ja, der Klang ist ebenfalls gelungen.
Fazit
Hach, Sophie … <3Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sophie Ellis-Bextor – Hana (Cooking Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen