Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles (Cooking Vinyl)
Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles
Hey – es ist das Musikbusiness, da hört niemand einfach so auf. Auch Suzanne Vega nicht. Die mittlerweile 54-jährige Kalifornierin, in den späten Achtzigern und frühen Neunzigern als Wegbereiterin des akustischen Folk- Pops gefeiert, veröffentlicht ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren. Und würde man nicht wissen, von wem es stammt, man könnte es hören. Die Stimme, die sich mit „Tom’s Diner“ und „Luka“ einen festen Platz auf dem Olymp des Pops erobert hat, ist unverkennbar, auch heute noch. Ersterer gilt übrigens als erster jemals ins MP3-Format konvertierter Titel. Ein kommender Klassiker ähnlichen Kalibers ist auf dem neuen Album nicht unbedingt in Sicht, aber ich find’s trotzdem ganz gelungen. Der Einstieg „Crack in the Wall“ scheint noch etwas orientierungslos und bemüht, „Fool’s Complaint“ tönt schon deutlich stimmiger und gelöster. „I Never Wear White“ zeigt sich dem Rock zugetan und so geht’s schön bunt weiter: Frau Vega mäandert sich durchaus überzeugend durch alle möglichen Spielarten der populären Musik.Es klingt stets ein wenig amerikanisch, manchmal zünden die Hooks nicht so ganz, aber das ist okay. Die Grundstimmung ist im Wesentlichen positiv, nur einmal wird’s mystisch. Spannend: „Jacob and the Angel“ verlässt ein wenig die sicheren Pfade bekannter Strukturen und geriet ein wenig komplexer. Und klanglich? Durchwachsen. Dynamisch hat das Album einiges zu bieten, Suzanne Vegas Stimme allerdings dürfte gerne etwas weniger gepresst klingen – was die Künstlerin als Labelchefin sicherlich in der Hand gehabt hätte. Die Platte selbst ist absolut in Ordnung, sie steckt in einem mit Texten versehenen Innencover. Für die Festplatte gibt’s einen Gutschein mit Download-Code.
Fazit
Schönes, sympathisches Lebenszeichen einer unsterblichen StimmeKategorie: Schallplatte
Produkt: Suzanne Vega - Tales From the Realm of the Queen of Pentacles (Cooking Vinyl)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



