
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: J. Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra - The Capitol Studios Sessions (Decca)
J. Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra - The Capitol Studios Sessions

Jeff Goldblum? Der Schauspieler? Ja genau, der kann seit seiner Jugend auch richtig gut Klavier spielen und dieser Leidenschaft frönt er schon seit über zwanzig Jahren als regelmäßiger Präsentator einer Jazz-Varieté-Show im Rockwell Table & Stage in Los Angeles. Mit dem Mildred Snitzer Orchestra – benannt nach einer Freundin der Familie, deren Namen er als sehr klangvoll empfindet – hat er auch seine eigene fünfköpfige Band. Ein Duett mit Gregory Porter in einer britischen Talkshow führte dazu, dass Decca Jeff Goldblum unter Vertrag nahm, um ein Album zu produzieren, das die Stimmung seiner Auftritte im Rockwell Table konserviert. Dafür lud er befreundete Musiker ein, unter denen sich als herausragendster Interpret der Trompeter Til Brönner befindet, der auf sechs der dreizehn Stücke mitwirkt. Weitere Gäste sind die Sängerinnen Haley Reinhardt und Imelda May sowie die Komikerin Sarah Silvermann, die auch gerne mal als Vokalistin auftritt. Geboten wird ein klassisches Jazzprogramm mit bekannten Genrehits wie „Straighten up and Fly Right“ oder „My Baby Just Cares for Me“. Zwischendurch wird, wie in seiner Show auch, gescherzt und gelacht, schließlich wurde vor Publikum aufgenommen, das man gut unterhalten wollte. Dennoch bleibt die Stimmung des Albums merkwürdig steril und wenn man ehrlich zu sich selbst ist, bezieht die Aufnahme ihre Faszination einzig aus der Tatsache, dass am Klavier ein weltbekannter Schauspieler sitzt. Die Interpretationen der Stücke sind weder besonders originell noch gibt es – von Till Brönners Beiträgen abgesehen – bemerkenswertes über die musikalische Qualität zu berichten. Das Doppelalbum (45 RPM!) im Klappcover kommt sehr hochwertig und mit schönen Fotos von Jeff Goldblum daher.
Fazit
Tolle Story, tolle Aufmachung, musikalisch leider belanglos.Kategorie: Schallplatte
Produkt: J. Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra - The Capitol Studios Sessions (Decca)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen