
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lilac Wine (Decca Records France / Verve Recor)
Helen Merrill – Lilac Wine

In Ausgabe 1/2012 der LP wurde Helen Merrills erstes Album „Helen Merrill with Clifford Brown“ sehr positiv besprochen. Der Kreis einer langen Karriere und umfangreichen Diskographie schließt sich mit „Lilac Wine“, Helen Merrills letztem Studio-Album aus dem Jahr 2002, das nun erstmals auf Vinyl veröffentlicht wurde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Helen Merrill im 72. Lebensjahr und verfügte über eine sehr gereifte und ausdrucksstarke Stimme, mit der sie acht schwelgerisch instrumentierte Balladen in melancholisch-träumerischem Tempo vorträgt. Das von ihrem Ehemann, dem Pianisten Torrie Zito, arrangierte 32-köpfige Orchester kann der Künstlerin eine sehr breite und tiefe Bühne bieten, auf der sie sämtliche Fähigkeiten, die sie sich im Laufe ihrer Karriere angeeignet hat, präsentiert. Die präzise Kontrolle ihrer Phrasierung verbindet sich dabei mit den gefühlvollen Arrangements und entfaltet damit beim Hörer eine hingebungsvolle Stimmung. Das Songmaterial besteht mit Ausnahme des Titelstücks ausschließlich aus Kompositionen, die Helen Merrill niemals zuvor aufgenommen hat. Trotz seiner gleichförmigen Stimmung ist das Album durchweg fesselnd und wird auf dem vorletzten Stück durch das von Marian McPartland komponierte und instrumental vorgetragene „Portrait of Helen Merrill“ aufgelockert. Leider ist nicht zu erwarten, dass von der inzwischen 91-jährigen Grand Dame des Vocal-Jazz noch etwas Neues veröffentlicht wird, zumal sie erst kürzlich ihren Sohn Alan, der auch auf dem letzten Song dieses Albums als Gitarrist und Sänger beteiligt ist, aufgrund einer Covid 19-Infektion verloren hat. So bleibt „Lilac Wine“ ein, insbesondere unter Berücksichtigung des Entstehungsjahres, ungewöhnliches Vocal-Jazz-Album, das niemals alt werden wird.
Fazit
Krönender Abschluss einer großen Karriere!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lilac Wine (Decca Records France / Verve Recor)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen