Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Georges Bizet: Carmen Suite, L´Arlesienne – Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet (Decca / Speakers Corner)
Georges Bizet: Carmen Suite, L´Arlesienne – Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet
Eine der Klassikplatten, die ich gerne unter Show-Stückchen abhaken würde, wenn sie denn nicht so lebendig und mitreißend klingen würden. Die hinreichend bekannte Carmen-Suite Bizets auf der A-Seite muss ich nicht weiter beschreiben. Ernest Asnermet und sein langjähriges Orchester entfachen auf der Basis der weltbekannten Gassenhauer ein echtes Feuerwerk aus Melodie und Rhythmus, das einen dann doch wieder zum genussvollen Hinhören bringt, egal wie gut man das Stück schon kennt. Die Suite „L´Arlesienne“ basiert auf einer Bühnenmusik Bizets, die mitsamt dem zugehörigen Theaterstück wohl zu Recht gleich nach der Uraufführung wieder untergegangen ist. Die deutlich gestraffte Suite wurde dann später zu einem orchestralen Erfolgsstück. Die nach dem Tode Bizets noch erweitere Suite geht mit einem schlichten, unisono vorgetragenen Thema los, das irgendwo zwischen Militärpathos und Volksweise angesiedelt ist – es basiert auf einer alten Melodie, die tatsächlich „Marsch des Königs“ heißt. Das Thema wird dann zwischen den Instrumentalgruppen hin und her gegeben. Nach diesem kurzen Vorspiel beginnt die dramatisch Geschichte des Mannes zwischen zwei Frauen, die in der Katastrophe mündet – teils hintergründig, teils hoch dynamisch vorgetragen von einem hervorragend aufgelegten Klangkörper.
Fazit
Eine sehr, eine weniger bekannte Orchestersuite Bizets, perfekt interpretiert und klanglich wie technisch hervorragend auf Platte gebracht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Georges Bizet: Carmen Suite, L´Arlesienne – Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet (Decca / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



