Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Borodin und andere, Chicago Symphony Orchestra, Daniel Barenboim – Polowetzer Tänze, Eine Nacht auf dem Kahlen Berge und andere (Deutsche Grammophon / Clearaudio)
Borodin und andere, Chicago Symphony Orchestra, Daniel Barenboim – Polowetzer Tänze, Eine Nacht auf dem Kahlen Berge und andere
Ende des 19. Jahrhunderts war wohl eine der fruchtbarsten Zeiten der russischen Musikgeschichte. Die Komponisten Borodin, Rimsky-Korsakoff und etwas früher Mussorgsky schufen eine expressive Tonkunst, neben der ein Tschaikowski fast schon als Relikt der Wiener Klassik wirken musste. Die Polowetzer Tänze Borodins aus der Oper „Fürst Igor“ charakterisieren die exotische Kultur einer der beiden um die Macht streitenden Mächte. Mit viel Klangfarbenreichtum und Dynamik ist der kurze Opernauszug eines der klassischen Kabinettstückchen. Ganz anders die „Russischen Ostern“ Rimsky Korsakoffs, der hier eine Liturgie der orthodoxen Kirche imitiert. Obwohl selbst nicht tiefgläubig, schafft es der Komponist, die festliche Stimmung eines Ostergottesdiensts authentisch nachzuempfinden. „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ von Mussorgsky und noch einmal Rimsky-Korsakoff mit seinem „Capriccio Espagnol“ runden dieses Album ab. Für das Chicago Sympony Orchestra mit Daniel Barenboim am Pult ist die Kompilation natürlich ein Heimspiel: Opulente Klangfarben und dynamisches Zusammenspiel sind für diesen Klangkörper der Extraklasse selbstverständlich. Barenboim ist es zu verdanken, dass die tiefgründigeren musikalischen Feinheiten bei all dieser Pracht nicht untergehen. Die Klangqualität der Aufnahme aus dem Jahr 1977 ist hervorragend, die Pressqualität einwandfrei.
Fazit
Die wichtigsten Showpieces der russischen Romantik sind hier versammelt, hochwertig intepretiert und aufgenommenKategorie: Schallplatte
Produkt: Borodin und andere, Chicago Symphony Orchestra, Daniel Barenboim – Polowetzer Tänze, Eine Nacht auf dem Kahlen Berge und andere (Deutsche Grammophon / Clearaudio)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



