
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bill Evans - The Blues and the Abstract Truth (Doxy)
Bill Evans - The Blues and the Abstract Truth

Warum „The Blues and the Abstract Truth“ aus dem Jahre 1961 in der vorliegenden Version Bill Evans zugeschrieben wird, ist einerseits ärgerlich, andererseits verwässert es in den einschlägigen Verzeichnissen die discografschen Informationen, die für viele Sammler sehr wichtig sind. Ursprünglich wurde die Aufnahme vom Saxofonisten und Band-Leader Oliver Nelson veröffentlicht, der auch alle sechs Titel des Albums komponiert hat. Unter den sechs ausnahmslos hochklassigen Nummern befindet sich auch sein Jazz-Klassiker „Stolen Moments“, der dank des überaus potent besetzten Sextetts hier in seiner schönsten Form präsentiert wird. Neben Oliver Nelson an Alt- und Tenorsaxofon agieren Eric Dolphy an Altsaxofon und Flöte, Freddie Hubbard an der Trompete, Bill Evans am Piano, Paul Chambers am Bass, Roy Haynes am Schlagzeug und in untergeordneter Funktion, aber nicht weniger könnerhaft George Barrow am Baritonsaxofon. Die Klasse der Kompositionen ist bemerkenswert, und jedem Mitspieler wird genügend Raum gegeben seine Instrumente in den Vordergrund stellen zu können. Dennoch merkt man ihnen an, dass sich Oliver Nelson in einer Big-Band-Umgebung am wohlsten fühlt, zu typisch sind die Arrangements auf dieses Setting zugeschnitten. Das Können der Musiker wird auch dadurch dokumentiert, dass es gerade mal einen Tag brauchte, diese Aufnahme zu produzieren. Das in zahlreichen Versionen erhältliche Album, darunter auch sündhaft teure 45-RPM-Umschnitte auf Doppel-LP, wird in der vorliegenden Version von Doxy für einen kleinen Preis angeboten. Das auf 500 Stück limitierte transparente Vinyl enthält einen durchaus ernst zu nehmenden Klang, dem zwar die Transparenz und der Druck der bis zu viermal teureren Exemplare etwas abgeht, das aber dennoch für viel Freude sorgt.
Fazit
Mal wieder ein Album, das man zum Pflichtbestandteil jeder gut sortierten Jazz-Sammlung zählen kann.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Evans - The Blues and the Abstract Truth (Doxy)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen