
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Black Sabbath – The End (Eagle Rock)
Black Sabbath – The End

Die Frage, ob es gut geworden ist, stellt sich überhaupt nicht. Nur die, ob es angemessen ist: Am 4. Februar 2017 endete hochoffiziell eine Ära in der Rockmusik – Black Sabbath spielten ihr endgültig letztes Konzert. Natürlich in ihrer Heimatstadt Birmingham – wo sonst. Am 16. Oktober 1969 begann‘s eben dort, mit dem Titel und dem Album „Black Sabbath“. Das Event wurde natürlich medienwirksam in Szene gesetzt und entsprechend dokumentiert, natürlich fiel dabei auch etwas für die Vinylfans ab. Drei Platten stecken im eher schlichten Gatefold, und damit hat man noch die Sparversion des Ganzen erwischt: Ein paar Tage nach diesem Konzert spielten Black Sabbath live noch ein kurzes Set mit fünf Titeln (unter anderem „Changes” und „Sweet Leaf“) ein, das manchen Ausgaben dieser Dokumentation beiliegt, der Vinylvariante leider nicht. Ein Grund, das Lichtausgeknipse der der dunklen Gesellen zu meiden? Aber nicht doch: Ozzy, Tony und Geezer präsentierten sich bei ihrem Schlussakkord in bestechender Form. Keine Spur von Langeweile auch nach vier Jahren Abschiedstournee, es rockt hitzig und engagiert. Tony Iommi demonstriert mit der ihm eigenen Lässigkeit, wie er mal eben Heavy und Doom Metal erfunden hat, Geezer Butler schiebt monumentale Bassbrecher vor sich her und das irre Stehaufmännchen Ozzy gibt bei aller zur Schau gestellten Unterweltnähe den großen Entertainer und netten Onkel. Das sind Profis auf einem Level, wie es kaum ein Dutzend Bands auf der Welt erreicht hat. Es endet mit – natürlich – „Paranoid“. Und ja, es ist der große Showdown, das ganz dicke Brett. Jetzt muss die Welt ohne Black Sabbath auskommen. Der Sound des Albums passt: fett, mächtig, breit. Ausstattung ist praktisch nicht vorhanden, was ein bisschen schade ist.
Fazit
Ein würdiger Abgang. Wir werden euch vermissen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Black Sabbath – The End (Eagle Rock)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen