 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dennis Russell Davies - Ritual (ECM)
Dennis Russell Davies - Ritual
 
					
				Bei der 1977 aufgenommenen und 1982 erstmals veröffentlichten Aufnahme von Dennis Russell Davies handelt es sich um etwas wirklich Besonderes. Am erstaunlichsten ist zunächst die Tatsache, dass es trotz der extrem guten Spieltechnik von Davies dessen einzige Solo-Piano-Aufnahme ist – eigentlich unglaublich. In erster Linie tritt Davies als Dirigent in Oper und Konzert in Erscheinung, erst nachrangig als Pianist und Kammermusiker. Mit Keith Jarrett verbindet ihn eine langjährige Freundschaft, die zu der Zeit entstand, als Davies auf den Konzerten dirigierte, die Jarrett bei seinen Abstechern zur klassischen Musik aufführte. Jarretts Improvisationskonzerte sind gleichsam die Vorstufe des durchkomponierten „Ritual“, das er für Davies zu Papier brachte. Wenn ein klassisch geschulter Pianist sich der Komposition eines Jazzmusikers annimmt, kann das entweder mächtig in die Hose gehen, oder es entsteht dabei eine beeindruckende Fusion der beiden Stile, die sich auf „Ritual“ zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Davies verleugnet dabei seine musikalische Herkunft nicht, sondern reichert das Werk Jarretts mit seinen eigenen Mitteln an und hebt es dabei auf eine andere Ebene, als hätte der Schöpfer der etwas mehr als halbstündigen Komposition höchstselbst in die Tasten gegriffen. Es gelingt ihm dabei, die verschiedenen Stimmungen klar herauszuarbeiten und verblüfft mit einem sehr konturierten Anschlag, der mal dynamisch, mal feinfühlig dem Werk Leben einhaucht. Es steht dabei an der Schwelle vom Jazz zur Klassik und könnte für die Anhänger des jeweiligen Genres eine geeignete Aufnahme sein, um hinter den Vorhang auf die andere Seite zu blicken. Wie alle ECM-Neuerscheinung bietet „Ritual“ neben hervorragendem Klang auch beste Fertigungsqualität.
Fazit
Ich verneige mich vor der beeindruckenden Performance von Dennis Russell Davies.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dennis Russell Davies - Ritual (ECM)
| 144-612 
                                ArtPhönix Vinyl | 
 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
						 
						 
						 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					