
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Gard Nilssen Acoustic Unity – Elastic Wave

Das norwegisch-schwedisch Trio richtet seinen Fokus auf eine Zielgruppe, die sich gerne Aufnahmen von Ornette Coleman auflegt, was man deutlich am Titel des Vorgängeralbums „To Whom Who Buys a Record“ erkennen kann, der einen direkten Bezug zu dessen Werk „To Whom Who Keeps a Record“ aufweist.
Nach drei Alben veröffentlicht die Gard Nilssen Acoustic Unity nun erstmals auf ECM und hört sich hier etwas ätherischer an als üblich. Namensgeber ist der norwegische Schlagzeuger Gard Nilssen, dessen Technik erstaunlich der von Jack DeJohnette ähnelt. Um sich davon einen Eindruck zu machen, sei als Anspieltipp „Dreignau“ genannt, auf dem man auch Bekanntschaft mit der von seinem Landsmann André Roligheten gespielten Klarinette machen kann, der auf den anderen Stücken aber an Tenor-, Sopran- sowie Bass-Saxofon zu hören ist und mit seinem Spiel diesmal eher an Sonny Rollins erinnert als an Ornette Coleman oder John Coltrane. Auf ihm ruht maßgeblich die Aufmerksamkeit des Hörers, für seine vielschichtigen Darbietungen (auf „The Other Village“ spielt er das Tenor- und Sopransaxofon gleichzeitig!) ist er aber angewiesen auf ein Fundament, an dessen Aufbau auch der Kontrabass des Schweden Petter Eldh eine wichtige Rolle spielt, „Boogie“ sei hier als Beispiel empfohlen.
An den Kompositionen der elf Stücke sind im Wechsel alle drei Musiker beteiligt, verfallen dabei aber nicht der Versuchung, ihr eigenes Instrument zu betonen, sondern binden die Mitspieler dienlich mit ein. Dabei können sie auch geradezu lieblich klingen, wie auf der Jazz-Ballade „Cercle 85“ zu erleben ist, während der überwiegende Teil der Aufnahmen von reichlich Temperament und umso mehr Inspiration geprägt ist. Nachdem bereits vor zwei Jahren die CD veröffentlicht wurde, ist ab jetzt auch die LP im Handel.
Fazit
Durch ECM erlangt dieses famose Trio hoffentlich den hochverdienten AufmerksamkeitsschubKategorie: Schallplatte
Produkt: Gard Nilssen Acoustic Unity – Elastic Wave (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen