
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Free Jazz
Jan Garbarek Quartet – Afric Pepperbird

ECM war noch jung aber Manfred Eicher bewies schon zu Beginn eine sichere Hand, wenn es darum ging, aufstrebende Musiker mit besonderen Fähigkeiten für das Label zu gewinnen.
Mit dem Saxofonisten Jan Garbarek, dem Gitarristen Terje Rypdal, dem Bassisten Arild Andersen und dem Schlagzeuger Jon Christensen verpflichtete er vier Musiker, die bis heute zum Kern des Labels gehören und fast ausschließlich hier veröffentlichen. Als Quartett hatten sie zu diesem Zeitpunkt bereits für ein anderes Label das Album „The Esoteric Circle“ aufgenommen, das jedoch noch nicht veröffentlicht war. Somit ist „Afric Pepperbird“ das erste Werk des Quartetts und nimmt bis heute einen der vorderen Plätze des an Großwerken überreichen ECM-Katalogs ein. Es ist hier nicht nur die Musik, sondern auch deren klangtechnische Wiedergabe, die eine große Faszination ausstrahlt und die durch ein wirkungsvolles Remastering der aktuellen Neuauflage besonders zur Geltung kommt. Da lohnt allein deshalb die Anschaffung, selbst wenn man das Original aus dem Jahr 1970 bereits besitzt.
Die vier Norweger erzeugen Musik, die nicht weiter von dem entfernt sein könnte, was heute als Nordic Jazz bezeichnet wird und sich aufgrund seiner Zugänglichkeit großem Zuspruchs erfreut. Die acht Stücke auf „Afric Pepperbird“ werden vom Free Jazz inspiriert und teilen sich auf in vier ausgedehnte Abenteuer, die von Jan Garbarek komponiert wurden und ebenso viele Miniaturen, für die der Bassist und auf „Blupp“ der Schlagzeuger verantwortlich sind. Insbesondere auf „Blow Zone“ werden die Hochtöner durch Saxofon und Gitarre an ihre Leistungsgrenze gebracht und empfindliche Ohren werden dankbar sein, sich durch den abgrundtiefen Bass auf „MYB“ wieder erholen zu können. Die aktuelle Ausgabe ist erstmals im Klappcover erhältlich, das weitere Fotos des Quartetts enthält.
Fazit
Das Remastering hebt die Neuauflage auf ein ganz neues Level!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jan Garbarek Quartet – Afric Pepperbird (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen