
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Old And New Dreams – Old And New Dreams (ECM)
Old And New Dreams – Old And New Dreams

Auch die Wiederauflage des Albums „Old And New Dreams“ entstammt der neuen Luminessence-Serie von ECM, in der Alben, die inzwischen zu Klassikern geworden sind, in aufgewerteter Ausstattung angeboten werden.
Erstmals im Klappcover, gibt der umfangreiche Beitrag von Steve Lake im Innenteil neue Einsichten zur Aufnahme und zu Ornette Coleman, dem sie gewidmet ist. Old And New Dreams ist eine Quartett bestehend aus den Musikern Don Cherry (Trompete & Piano), Dewey Redman (Tenorsaxofon & Musette), Charlie Haden (Bass) und Ed Blackwell (Schlagzeug). Die ECM-Veröffentlichung aus dem Jahr 1979 ist das zweite von nur vier Alben, die das Quartett zwischen 1977 und 1990 eingespielt hat. Ursprünglicher Grund, sich zusammenzuschließen, war das Werk Ornette Colemans zu feiern, mit dem alle Musiker eng zusammengearbeitet haben. Folgerichtig sind auch die Titel „Lonely Woman“ und „Open Or Closed“ von ebendiesem komponiert. Es sind jedoch nicht die einzigen Stücke, die sich an den expliziten Free Jazz-Fan richten. Auch die anderen vier Nummern warten mit Besonderheiten auf, die den Mainstream weit hinter sich und teilweise afrikanische Einflüsse deutlich werden lassen. Das Stück „Orbit Of La-Ba“ wird zunächst durch Dewey Redmans Solo auf der Musette - einer Piccolooboe - gestaltet, bevor Don Cherry mit seiner Trompete übernimmt, danach setzt wieder die Musette ähnlich dem Spiel eines Schlangenbeschwörers ein. Das ganze wird fantastisch untermalt von Ed Blackwells Schlagzeug, der auch auf „Togo“ ein denkwürdiges Solo abliefert.
Die avantgardistischste Nummer ist sicher das finale „Song for the Whales“ von Charlie Haden, mit dem er seinen Wunsch nach Schutz der Wale durch internationale Gesetze Ausdruck gibt, indem er mit dem gestrichenen Bass Walgesänge nachahmt.
Fazit
Kreativität und spieltechnische Klasse vereinen sich hier auf höchstem Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Old And New Dreams – Old And New Dreams (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen