
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ralph Towner - Solstice (ECM Records)
Ralph Towner - Solstice

Das 1976 mit dem Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnete Album vereint vier hervorragende Musiker, die sich der expressionistischen Kompositionen des großen Gitarristen Ralph Towner annehmen. Dieser war in der Jazzszene bereits durch seine Formation Oregon bekannt, als Solist ging er aber stets andere Wege. Ralph Towner sitzt auf dem Stück „Drifting Petals“ auch am Piano, seine Mitspieler sind Jan Garbarek an Tenor- und Sopransaxofon sowie an der Flöte, Eberhard Weber ist an Bass und Cello zu hören, außerdem hat er das letzte Stück des Albums „Sand“ komponiert. Jon Christensen bedient das Schlagzeug und die Percussions. Die atmosphärische Dichte von Ralph Towners Kompositionen ist beeindruckend, wie sich selbst auf kurzen Stücken wie „Visitation“ zeigt. Jan Garbarek macht diesen Titel mit sagenhaftem Spiel auf dem Saxofon zu einer akustischen Wanderung durch einen dunklen Wald. Auch Stücke wie „Oceanus“ oder „Nimbus“ lassen das Kopfkino auf Hochtouren laufen. „Piscean Dance“ ist ein Titel, bei dem auch Jazzeinsteiger in erstes wohlwollendes Kopfnicken einsteigen werden. Das finale „Sand“ versetzt den Hörer dann in eine Wüste und gibt abermals zu erkennen, von welcher Güte die beteiligten Musiker sind. Besonders Jon Christensen lässt mit seiner Technik am Schlagzeug aufhorchen. „Solstice“ ist eine wunderbar organische Aufnahme, der man auf der Neuauflage mit viel Liebe zum Detail klangtechnisch ein Maximum abgerungen hat. Mit dem beiliegenden Downloadcode kann man das Meisterwerk auch digital genießen. Die Qualität des Albums und dessen Rezeption führten folgerichtig zwei Jahre später zu einer Fortsetzung. Mit gleicher Besetzung spielte Ralph Towner „Solstice/Sound and Shadows“ ein, das hoffentlich bald auch neu aufgelegt wird.
Fazit
Ein echter Meilenstein in der ECM-Historie und eine Zierde für jede LP-Sammlung.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ralph Towner - Solstice (ECM Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen