
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus (ECM)
Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus

Im Jahr 2015 legte der norwegische Schlagzeuger Thomas Strønen mit der Formation Time Is a Blind Guide sein erstes Werk vor. Dort waren nicht zuletzt aufgrund der Streicherpräsenz schon starke Einflüsse der Klassik auszumachen, durch die zwei zusätzlichen Perkussionisten behielt der Rhythmus jedoch die Oberhand und wenn man eine Genre-Zuordnung vornehmen wollte, dann passte das Jazzlabel durchaus auf die Aufnahme. Das Nachfolgewerk „Lucus“ ist da etwas uneindeutiger. Die zwei Schlagwerker sind nun nicht mehr dabei und das Album klingt so, als wolle es sich beharrlich jeglicher Kategorisierung entziehen. Thomas Strønen unterlegt seine Kompositionen nicht mit rhythmischem Spiel, sondern betätigt sich mit seinem Schlagzeug gleichsam als Maler, der feine Tupfen an den akustischen Himmel malt, was hochspannend und faszinierend ist. Die neu im Team spielende Pianistin Ayumi Tanaka verbindet kammermusikalische Subtilität mit dynamischem Anschlag und ist damit eine Idealbesetzung an den Tasten. Mit Håkon Aase an der Violine, Lucy Railton am Cello und Ole Morten Vågan am Bass sind drei Mitspieler vom ersten Album mit dabei. Die Musik ist umso spannender, wenn man weiß, in welcher Art und Weise sich Thomas Strønen außerdem auszudrücken vermag. Hören Sie nur mal kurz in sein Duett Humcrush hinein, da fliegt Ihnen sofort das Blech weg und sie werden nicht glauben, dass er auch ganz anders kann. Die im Auditorio Stelio Molo in Lugano eingespielte Aufnahme transportiert jedes noch so feine Detail ungefiltert ans Ohr, was selten wichtiger war als auf „Lucus“. Insbesondere für die Wahrnehmung des jeweiligen Timbres der Streicher ist eine perfekte Aufnahme unabdingbar, was wahrscheinlich einer der Gründe ist, warum Thomas Strønen bei ECM veröffentlicht.
Fazit
Eine extrem spannende Aufnahme, die neben dem Jazz auch sehr viel Klassik atmet.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Thomas Strønen & Time Is a Blind Guide - Lucus (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen