
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique

Und noch eine Wiederveröffentlichung von HiQ Records – diesmal aus den 70er-Jahren und mit Leonard Bernstein – eine Art kompletter Gegenentwurf zum preußischen Herbert von Karajan. Und ich kann mir keinen besseren Orchesterleiter vorstellen für die ja laut eigenen Angaben des Komponisten teilweise im Rausch entstandenen fünf Sätze der fantastischen Symphonie Hector Berlioz´. Ich kann mir den Maestro gut vorstellen, wie er in seiner fast schon manischen Art am Pult steht und das Orchester mitreißt – der Mann hat Zeit seines Lebens alles für die Musik gegeben. Man würde Bernstein Unrecht tun, ihn auf das überschäumend Emotionale zu reduzieren – gerade diese Aufnahme zeigt, wie feinfühlig und mit welcher Übersicht er auch in den leisen Passagen seinen Klangkörper leitet. Klanglich arbeitet die vierzig Jahre alte Aufnahme das komplette dynamische Spektrum problemlos heraus – die Aufnahme klingt deutlich präsenter und direkter als die älteren Produktionen Karajans. In Sachen Pressqualität gilt das Übliche: einwandfrei.
Fazit
Eine prächtige Symphonie fantastique – zwischen Depression und Rausch holt Bernstein alles aus dem Orchester herausKategorie: Schallplatte
Produkt: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen