
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique

Und noch eine Wiederveröffentlichung von HiQ Records – diesmal aus den 70er-Jahren und mit Leonard Bernstein – eine Art kompletter Gegenentwurf zum preußischen Herbert von Karajan. Und ich kann mir keinen besseren Orchesterleiter vorstellen für die ja laut eigenen Angaben des Komponisten teilweise im Rausch entstandenen fünf Sätze der fantastischen Symphonie Hector Berlioz´. Ich kann mir den Maestro gut vorstellen, wie er in seiner fast schon manischen Art am Pult steht und das Orchester mitreißt – der Mann hat Zeit seines Lebens alles für die Musik gegeben. Man würde Bernstein Unrecht tun, ihn auf das überschäumend Emotionale zu reduzieren – gerade diese Aufnahme zeigt, wie feinfühlig und mit welcher Übersicht er auch in den leisen Passagen seinen Klangkörper leitet. Klanglich arbeitet die vierzig Jahre alte Aufnahme das komplette dynamische Spektrum problemlos heraus – die Aufnahme klingt deutlich präsenter und direkter als die älteren Produktionen Karajans. In Sachen Pressqualität gilt das Übliche: einwandfrei.
Fazit
Eine prächtige Symphonie fantastique – zwischen Depression und Rausch holt Bernstein alles aus dem Orchester herausKategorie: Schallplatte
Produkt: Orchestre National de France, Leonard Berstein: Berlioz - Symphonie fantastique (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen