Musikrezension: Ludwig van Beethoven · „Choral“ Symphony (9. Symphonie) - Interpreten: Elisabeth Schwarzkopf, Elisabeth Höngen, Hans Hopf, Otto Edelmann · Orchester und Chor der Bayreuther Festspiele 1951 · Dirigent: Wilhelm Furtwängler (EMI / The Electric Eecording Co.)
Ludwig van Beethoven · „Choral“ Symphony (9. Symphonie) - Interpreten: Elisabeth Schwarzkopf, Elisabeth Höngen, Hans Hopf, Otto Edelmann · Orchester und Chor der Bayreuther Festspiele 1951 · Dirigent: Wilhelm Furtwängler
Etwas ganz Besonderes stellte uns Hermann Hoffmann von Audio Int´l für diese Ausgabe zur Verfügung: Beethovens neunte Symphonie, dirigiert von Wilhelm Furtwängler mit dem Ensemble der Bayreuther Festspiele 1951. The Electric Recording Co. ist ein kleines englisches Label, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, historisch bedeutende (Mono-)Aufnahmen aus der Versenkung zu holen und mit möglichst originalgetreuen Geräten so nah wie möglich an die Erstpressung heranzukommen. Dazu gehören natürlich unter anderem die historischen Bandmaschinen und eine Schneidemaschine mit Röhrentechnik. Die Sache hat allerdings auch ihren Preis: Rund 300 Pfund kostet im Moment eine der auf je 300 Exemplare limitierten Scheiben – für die vorliegende Beethoven-Symphonie sind das umgerechnet fast 800 Euro. Damit ist der Kundenkreis von vornherein ähnlich limitiert wie die in letzter Zeit ja auch immer populäreren Masterbandkopien auf Tonband.
Fazit
Sehr teure, aber hervorragend gemachte Monopressung einer historisch wertvollen Beethoven-Aufnahme.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ludwig van Beethoven · „Choral“ Symphony (9. Symphonie) - Interpreten: Elisabeth Schwarzkopf, Elisabeth Höngen, Hans Hopf, Otto Edelmann · Orchester und Chor der Bayreuther Festspiele 1951 · Dirigent: Wilhelm Furtwängler (EMI / The Electric Eecording Co.)
144-612
ArtPhönix Vinyl |