
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nathan Gray - Feral Hymns (End Hits Records)
Nathan Gray - Feral Hymns

Ganz schön viel Pathos packt Nathan Gray da auf sein erstes „echtes“ Soloalbum drauf ... Es spricht auch wenig dagegen, denn nach seiner über 20-jährigen Geschichte als Frontmann der Posthardcore-Veteranen Boysetsfire gelingt es „Feral Hymns“, die Epik von Boysetsfire perfekt einzufangen und sie mit einem sehr persönlichen Einschlag des Sängers zu verbinden – quasi die Quintessenz von Grays bisherigem Schaffen. Weitestgehend nur mit akustischer Gitarre und dichten Streichern „bewaffnet“, erschafft Gray Intimität und Atmosphäre, getragen von seiner einzigartigen Stimme, die bereits unzählige Fans von Boysetsfire auf ihrem Lebensweg geprägt hat. Herausstechend sind auch die Songs, in denen die Akustikgitarre überlagert wird von einer sanft elektrisierten zweiten Gitarre („Echoes“) – eine Spielart, die unweigerlich an Billy Bragg erinnert und damit eine weitere wichtige Referenz zitiert. Ausfälle gibt es keine, höchstens mal eine weniger interessante Nummer wie das für meinen Geschmack etwas zu profane „Walk“.




Elton John oder Meat Loaf würden sich hingegen zum Beispiel über den pianozuckrigen Beginn von „Burn Away“ freuen. Wie dem auch sei, mit „Feral Hymns“ dürfte Nathan Gray so einige neue Fans aus dem weniger dem Posthardcore zugeneigten Lager finden.





A1 As the Waves Crash Down
A2 Echoes
A3 Walk
A4 Burn Away
A5 Wayward Ghosts
A6 Light & Love
B1 Alone
B2 Quixote‘s Last Ride
B3 Across Five Years
B4 Ebbing of the Tide
B5 Damascus
B6 Shades of Grey
VÖ-Datum: 19.01.2018Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: End Hits RecordsBestellnr./Katalognr.: VILELP706Recorded, engineered and mixed by: Pete Steinkopf at Little
Eden Studios
Mastered by: Matthias Lohmöller at DocMacKlang
Specials: 250 Pink + 16 Page Booklet + Handsigned/Numbered Postcard
(End Hits Preorder Edition), Gatefold
Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Vielleicht mit etwas viel Pathos behaftet, doch immer intim, nah, emotional und meistens packend.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nathan Gray - Feral Hymns (End Hits Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen